Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo 1.007.9900 Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1.007.9900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung MASTERtorque LUX M9000 L COLOR - 1.007.9900 MASTERtorque LUX M9000 L
COLOR - 1.007.7100
2 Sicherheit | 2.2 Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefährdung für Behandler und Patienten.
Bei Beschädigungen, unregelmäßigen Laufgeräuschen, zu starken Vibrationen,
untypischer Erwärmung oder wenn der Fräser oder Schleifer im Instrument nicht
festgehalten wird.
▶ Nicht weiterarbeiten und Service benachrichtigen.
WARNUNG
Gefahr durch Kontraindikation.
Bei Weichteilverletzungen in der Mundhöhle besteht die Gefahr, dass durch die
Druckluft septische Substanzen ins Gewebe gelangen können.
▶ Behandlung darf mit druckluftbetriebenem Instrument im Falle einer Weich‐
teilverletzung in der Mundhöhle nicht fortgesetzt werden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heißen Instrumentenkopf oder heißen Instrumenten‐
deckel.
Bei Überhitzen des Instruments können Verbrennungen im Mundbereich auftre‐
ten.
▶ Niemals Weichgewebe mit dem Instrumentenkopf oder Instrumentendeckel
berühren!
VORSICHT
Gefährdung durch unsachgemäß abgelegtes Instrument.
Verletzung und Infektion durch eingespannten Fräser oder Schleifer.
Beschädigung des Spannsystems durch Herunterfallen des Instruments.
▶ Instrument nach der Behandlung ohne Fräser oder Schleifer ordnungsge‐
mäß in die Ablage legen.
VORSICHT
Gefahr durch Verwendung als Lichtsonde.
Das Medizinprodukt nicht als Lichtsonde verwenden, da die rotierenden Fräser
oder Schleifer Verletzungen herbeiführen können.
▶ Zur zusätzlichen Ausleuchtung der Mundhöhle oder der Präparationsstelle
eine geeignete Lichtsonde verwenden.
VORSICHT
Vorzeitige Abnutzung und Funktionsstörung durch unsachgemäße Lagerung vor
längeren Nutzungspausen.
Verkürzte Produktlebenszeit.
▶ Vor längeren Nutzungspausen das Medizinprodukt nach Anweisung reini‐
gen, pflegen und trocken lagern.
4/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis