Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung; Kurzversion Zur Behebung Von Störungen Und Alarmzuständen; Him-Anzeige; Manuelles Quittieren Von Fehlern - AB Quality PowerFlex 700S – Phase II Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbeseitigung

Kurzversion zur Behebung von
Störungen und Alarmzuständen

HIM-Anzeige

Manuelles Quittieren von Fehlern Die folgende Tabelle zeigt die zum Quittieren von Fehlern an der HIM
Eine vollständige Liste zu möglichen Störungen und Alarmzuständen ist
dem Benutzerhandbuch PowerFlex 700S Drives with Phase II Control
User Manual, Publikation 20D-UM006, zu entnehmen.
Eine Störung ist ein Zustand, der den Stillstand des FUs zur Folge hat.
Es wird zwischen zwei Typen von Störungen unterschieden.
Typ
Störungsbeschreibung
Nicht rücksetzbar
Benutzerkonfigurierbar Das für Programmierung und Inbetriebnahme zuständige Personal
Auch an der LCD-Bedieneinheit lassen sich Störungen oder
Alarmzustände ablesen.
Zustand
Der FU meldet eine Störung.
An der LCD-Bedieneinheit wird der Fehlerzustand unmittelbar unter
Angabe der folgenden Informationen anzeigt:
• Meldung „Fehler" in der Statuszeile
• Fehlernummer
• Fehlername
• Seit Auftreten des Fehlers vergangene Zeit
Die Esc-Taste drücken, um die HIM-Steuerung wieder zu aktivieren.
zu betätigenden Tasten.
Schritt
1. Esc drücken, um den Fehler zu bestätigen. Die Fehlerinformationen werden
ausgeblendet und die HIM kann wieder verwendet werden.
2. Den Zustand, der den Fehler verursacht hat, beheben.
Die Störung kann erst quittiert werden, wenn die Ursache behoben ist.
3. Nach Ausführung entsprechender Abhilfemaßnahmen den Fehler auf eine der
folgenden Arten quittieren
• Stopptaste drücken
• FU aus- und wieder einschalten (vor dem Einschalten fünf (5) Minuten, warten)
• Aus dem HIM-Diagnosemenü Störungsquitt. auswählen
Bei diesem Störungstyp ist in der Regel eine Reparatur des FUs oder
des Motors erforderlich. Die Störung kann erst quittiert werden, wenn
ihre Ursache behoben ist. Die Störung wird nach der Reparatur beim
Neustart zurückgesetzt.
kann die Reaktion des FUs auf diese Ausnahmeereignisse
konfigurieren. Mögliche Reaktionen sind:
• Ignorieren
• Alarmmeldung
• Auslaufstopp bei Störung
• Rampenstopp bei Störung
• Strombegrenzungsstopp bei Störung
Anzeige
F- > Fehler
Auto
Hz
0,0
— Störung — F24
Hauptmenü:
Überspannung DC-Bus
Diagnosen
Zeit seit Fehler
00:23:52
Parameter
Taste(n)
Esc
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AB Quality PowerFlex 700S – Phase II

Inhaltsverzeichnis