Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AB Quality PowerFlex 700S – Phase II Kurzanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Parametername und
(1)
(2)
Nr.
-beschreibung
801
Wert Anlg.Eing1
Zeigt den tatsächlichen Wert des Signals an Analogeingang 1 an. Analogeingang 1 kann für
ein Spannungs- oder ein Strom-Eingangssignal konfiguriert werden. Zur ordnungsgemäßen
Auswahl des Eingangssignals müssen der DIP-Schalter und Param. 821 [Einh. Anlg. E/A]
entsprechend gesetzt werden.
Eingangsart:
Konfigurierbar, Spannung oder Strom
Polarität:
Bipolar
Auflösung:
14 Bit (–8191 bis +8191)
DIP-Schalter
AI-1-Spannung
S5-2 = Offen
AI-1-Strom
S5-2 = Geschlossen Param. 821, Bit 0 = 1 (Wahr)
802
Skal. Anlg.Eing1
Skaliert den Bereich von Analogeingang 1 auf den Bereich von Param. 800 [Daten
Anlg.Eing1]. Param. 801 [Wert Anlg.Eing1] wird mit dieser Zahl multipliziert und ergibt den
Eingangswert für die Lag/Filter-Funktion.
Param. 802 = 1, Param. 800 [Daten Anlg.Eing1] = 10 wenn 10 V angelegt wird.
803
Abw. Anlg.Eing.1
Wendet einen Versatz auf Analogeingang 1 an. Verwenden Sie diesen Versatz, um
Nullsignalfehler zu korrigieren oder um einen Versatz für den tatsächlichen Eingangswert zu
erstellen. Das Ausgangssignal des A/D-Wandlers wird mit diesem Parameter addiert und
ergibt so Param. 801 [Wert Anlg.Eing1].
806
Daten Anlg.Eing2
Zeigt die skalierten Endwerte für Analogeingang 2 an.
807
Wert Anlg.Eing2
Zeigt den tatsächlichen Wert des Signals an Analogeingang 2 an. Analogeingang 2 kann für
ein Spannungs- oder ein Strom-Eingangssignal konfiguriert werden. Zur ordnungsgemäßen
Auswahl des Eingangssignals müssen der DIP-Schalter und Param. 821 [Einh. Anlg. E/A]
entsprechend gesetzt werden.
Eingangsart:
Konfigurierbar, Spannung oder Strom
Polarität:
Bipolar
Auflösung:
14 Bit (–8191 bis +8191)
DIP-Schalter
AI-2-Spannung
S5-1 = Offen
AI-2-Strom
S5-1 = Geschlossen
808
Skal. Anlg.Eing2
Skaliert den Bereich von Analogeingang 1 auf den Bereich von Param. 806 [Daten
Anlg.Eing2].Param. 807 [Wert Anlg.Eing2] wird mit dieser Zahl multipliziert und ergibt so den
Eingangswert für die Lead/Lag-Filter-Funktion.
825
Wahl Dig.Eing1
Zur Auswahl der Funktion von Digitaleingang 1 einen Wert eingeben.
Hinweis: Für alle Stoppfunktionen: Unten = Stopp, Oben = Betrieb OK, In „Norm. Stopp-CF"
unten = Normaler Stopp und Fehler quittieren
Analog-E/A-Einheiten
Param. 821, Bit 0 = 0 (Falsch)
Analog-E/A-Einheiten
Param. 821, Bit 1 = 0 (Falsch)
Param. 821, Bit 1 = 1 (Wahr)
(3)
Werte
Einheiten:
V/mA
Werkseinstellung:
0 V/4 mA
Min./Max.:
–/+20,0000
Einheiten:
/1v
Werkseinstellung:
0,0000
Min./Max.:
–/+2200000000,0000
Einheiten:
Volt
Werkseinstellung:
0,0000
Min./Max.:
–/+20,0000
Werkseinstellung:
0,0000
Min./Max.:
–/+2200000000,0000
Einheiten:
V/mA
Werkseinstellung:
0 V/4 mA
Min./Max.:
–/+20,0000
Einheiten:
/1v
Werkseinstellung:
0,0000
Min./Max.:
–/+2200000000,0000
Werkseinstellung:
0 =
„Reserviert"
Optionen:
0 =
„Reserviert"
1 =
„Ein"
2 =
„Fehler loeschen" 22 = „Indexschrittinv"
3 =
„Ext. Fehler"
4 =
„Norm.Stopp-CF" 24 = „Mtrpoti ver."
5 =
„Start"
6 =
„Rueckwaerts"
7 =
„Betrieb"
8 =
„Reserviert"
9 =
„Reserviert"
10 =
„Tippbetr.1"
11 =
„Reserviert"
12 =
„Reserviert"
13 =
„Tippbetr.2"
14 =
„Norm.Stopp"
15 =
„Solldrehz Ausw0" 35 = „AnwenderGen Ausw1"
16 =
„Solldrehz Ausw1" 36 = „BenutzerGen Ausw2"
17 =
„Solldrehz Ausw2" 37 = „BenutzerGen Ausw3"
18 =
„Strombgrnzg Stopp" 38 = „ExtFehler Inv"
19 =
„Auslaufstopp"
Nur L Realzahl
✓ LS
Realzahl
✓ LS
Realzahl
Nur L Realzahl
Nur L Realzahl
✓ LS
Realzahl
20 = „Beschl2 & Verzoeg2"
21 = „Indexschritt"
23 = „Mtrpoti erh."
25 = „Mtrpoti ruecks."
26 = „PI-Freigabe"
27 = „PI Halten"
28 = „PI-Reset"
29 = „Trend-Ausl"
30 = „Vrldng aktiv"
31 = „Regis 1-Sperre"
32 = „+Hrd OvrTrvl"
33 = „-Hrd OvrTrvl"
34 = „BenutzerGen Ausw0"
39 = „Home-Schalter"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AB Quality PowerFlex 700S – Phase II

Inhaltsverzeichnis