Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AB Quality PowerFlex 700S – Phase II Kurzanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametername und
(1)
(2)
Nr.
-beschreibung
826
Wahl Dig.Eing2
Zur Auswahl der Funktion von Digitaleingang 2 einen Wert eingeben.
Hinweis: Für alle Stoppfunktionen: Unten = Stopp, Oben = Betrieb OK, In „Norm. Stopp-CF"
unten = Normaler Stopp und Fehler löschen
827
Wahl Dig.Eing3
Zur Auswahl der Funktion von Digitaleingang 3 einen Wert eingeben.
828
Wahl Dig.Eing4
Zur Auswahl der Funktion von Digitaleingang 4 einen Wert eingeben.
829
Wahl Dig.Eing5
Zur Auswahl der Funktion von Digitaleingang 5 einen Wert eingeben.
830
Wahl Dig.Eing6
Zur Auswahl der Funktion von Digitaleingang 6 einen Wert eingeben.
Hinweis: Bei Verwendung für HW-Reglerfreigabe ist Digitaleingang 6 nicht verfügbar.
Hinweis: Für alle Stoppfunktionen: Unten = Stopp, Oben = Betrieb OK, In „Norm. Stopp-CF"
unten = Norm. Stopp und Fehler löschen
(1) Nr.– Parameternummer
- Der Parameterwert kann erst nach dem FU-Stopp geändert werden.
(2) Name – Der Parametername, der der jeweils in der DriveExecutive-Software genannten Bezeichnung entspricht.
Beschreibung – Eine kurze Beschreibung der Parameterfunktion.
(3) Werte – Gibt die verschiedenen Betriebseigenschaften des Parameters an. Es wird zwischen drei Arten unterschieden: ENUM, Bit und nummerisch.
(3)
Werte
Werkseinstellung:
0 =
„Reserviert"
Optionen:
0 =
„Reserviert"
1 =
„Ein"
2 =
„Fehler loeschen" 22 = „Indexschrittinv"
3 =
„Ext. Fehler"
4 =
„Norm.Stopp-CF" 24 = „Mtrpoti ver."
5 =
„Start"
6 =
„Rueckwaerts"
7 =
„Betrieb"
8 =
„Reserviert"
9 =
„Reserviert"
10 =
„Tippbetr.1"
11 =
„Reserviert"
12 =
„Reserviert"
13 =
„Tippbetr.2"
14 =
„Norm.Stopp"
15 =
„Solldrehz Ausw0" 35 = „BenutzerGen Ausw1"
16 =
„Solldrehz Ausw1" 36 = „BenutzerGen Ausw2"
17 =
„Solldrehz Ausw2" 37 = „BenutzerGen Ausw3"
18 =
„Strombgrnzg Stopp" 38 = „ExtFehler Inv"
19 =
„Auslaufstopp"
Werkseinstellung:
0 =
„Reserviert"
Optionen:
0 =
„Reserviert"
(1)
1 =
„Ein"
2 =
„Fehler loeschen" 22 = „Indexschrittinv"
3 =
„Ext. Fehler"
4 =
„Norm.Stopp-CF" 24 = „Mtrpoti ver."
5 =
„Start"
6 =
„Rueckwaerts"
7 =
„Betrieb"
8 =
„Reserviert"
9 =
„Reserviert"
10 =
„Tippbetr.1"
11 =
„Reserviert"
12 =
„Reserviert"
13 =
„Tippbetr.2"
14 =
„Norm.Stopp"
15 =
„Solldrehz Ausw0" 35 = „BenutzerGen Ausw1"
16 =
„Solldrehz Ausw1" 36 = „BenutzerGen Ausw2"
17 =
„Solldrehz Ausw2" 37 = „BenutzerGen Ausw3"
18 =
„Strombgrnzg Stopp" 38 = „ExtFehler Inv"
19 =
„Auslaufstopp"
35
20 = „Beschl2 & Verzoeg2"
21 = „Indexschritt"
23 = „Mtrpoti erh."
25 = „Mtrpoti ruecks."
26 = „PI-Freigabe"
27 = „PI-Halten"
28 = „PI-Reset"
29 = „Trend-Ausl"
30 = „Vrldng aktiv"
31 = „Regis 2-Sperre"
32 = „+Hrd OvrTrvl"
33 = „-Hrd OvrTrvl"
34 = „BenutzerGen Ausw0"
39 = „Home-Schalter"
20 = „Beschl2 & Verzoeg2"
21 = „Indexschritt"
23 = „Mtrpoti erh."
25 = „Mtrpoti ruecks."
26 = „PI-Freigabe"
27 = „PI-Halten"
28 = „PI-Reset"
29 = „Trend-Ausl"
30 = „Vrldng aktiv"
31 = „Reserviert"
32 = „+Hrd OvrTrvl"
33 = „-Hrd OvrTrvl"
34 = „BenutzerGen Ausw0"
39 = „Home-Schalter"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AB Quality PowerFlex 700S – Phase II

Inhaltsverzeichnis