Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Verdrahtungsbeispiele - AB Quality PowerFlex 700S – Phase II Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A-Verdrahtungsbeispiele

Eingang/Ausgang
Anschlussbeispiel
Zum Aktivieren und
Stromliefernde Digitaleingänge – Interne Netzversorgung
Vorladen der Steuerung
verwendete
Digitaleingänge.
Hinweis:
Versorgung mit 24 V DC –
unterstützt nur integrierte
Digitaleingänge. Nicht für
Schaltungen außerhalb
des Frequenzumrichters
verwenden.
Hinweis: Die
Werkseinstellung für alle
Digitaleingänge ist 24 V.
Wenn Sie 115 V an den
Digitaleingängen 4–6
Stromliefernde Digitalausgänge – Interne Netzversorgung
verwenden möchten,
finden Sie entsprechende
Informationen unter
Tabelle
I.
Hinweis: Die
Digitaleingänge 1–3
weisen stets 12 V oder
24 V DC auf.
Stromziehende Digitaleingänge – Interne Netzversorgung
Stromziehende Digitalausgänge – Interne Netzversorgung
Tabelle K TB2-Klemmen – Beispiele für die Digital-E/A-Verdrahtung
Com
Com
1
24 V DC
24V dc
2
3
4
9
5
10
6
11
7
12
8
13
14
15
16
Com
Com
1
24 V DC
24V dc
2
3
4
5
6
7
8
Com
Com
1
24 V DC
24V dc
2
3
4
9
5
10
6
11
7
12
8
13
14
15
16
Com
Com
1
24 V DC
24V dc
2
3
4
5
6
7
8
Definitionen für stromliefernd und stromziehend
Die Digitalein- und -ausgänge des Frequenzumrichters
PowerFlex 700S unterstützen stromliefernde und
stromziehende Konfigurationen. In der Regel handelt es
sich bei Digitaleingängen um stromliefernde und bei
Digitalausgängen um stromziehende Geräte. Die
folgenden Definitionen gelten für den gesamten
vorliegenden Abschnitt:
Stromliefernder Digitaleingang – Die gemeinsame
Masse (Rückleitung) des Digitaleingangs ist mit der
gemeinsamen Masse der Netzversorgung verbunden.
Durch Anlegen einer positiven Spannung an den
Digitaleingang wird dieser aktiviert (heraufgesetzt).
Stromziehender Digitaleingang – Die gemeinsame
Masse (Rückleitung) des Digitaleingangs wird mit der
positiven Spannung der Netzversorgung verbunden.
Durch Anlegen von 0 V oder einer gemeinsamen
Masse an den Digitaleingang wird dieser aktiviert
(herabgesetzt).
Stromliefernder Digitalausgang – Die gemeinsame
Masse (Rückleitung) des Digitalausgangs wird mit
der gemeinsamen Masse der Netzversorgung
verbunden. Das über den Digitalausgang zu
steuernde Gerät wird mit der positiven Spannung
verbunden und die gemeinsame Masse des Geräts
wird mit dem Digitalausgang verbunden.
Stromziehender Digitalausgang – Die gemeinsame
Masse (Rückleitung) des Digitalausgangs wird mit der
positiven Spannung der Netzversorgung verbunden.
Der Digitalausgang wird mit dem zu steuernden Gerät
verbunden und die gemeinsame Masse des Geräts
wird mit der gemeinsamen Masse der Netzversorgung
verbunden.
Hinweis:
Digitaleingänge 1–3 können nur als stromliefernde
Eingänge konfiguriert werden. Digitaleingänge 4–6 können
als stromliefernde oder stromziehende Eingänge
konfiguriert werden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AB Quality PowerFlex 700S – Phase II

Inhaltsverzeichnis