Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 3: Technische Daten; Technische Daten Der Reflexionslichtschranke E3Nt-R; Allgemeine Angaben; Optische Daten - Omron E3NT-R Betriebsanleitung

Reflexionslichtschranke photoelektrischer sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E3NT-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3: Technische Daten

3-1 Technische Daten der Reflexionslichtschranke E3NT-R__7

3-1-1 Allgemeine Angaben

Sensortyp E3NT-R__7
Optionen
Benutzereinstellungen / Konfiguration
Optischer Datenverbindungs-Adapter
(gesondert zu bestellen)

3-1-2 Optische Daten

Lichtquelle
Nenn-Schaltabstand
Erforderlicher Mindestabstand zwischen Sensor
und Reflektor (Totzone)
Standard-Erfassungsobjekt
Fremdlichtunempfindlichkeit:
Halogen- und Sonnenlicht
Leuchtstofflampen
Energiesparlampen
Lichtfleckdurchmesser

3-1-3 Mechanische Daten

Abmessungen (Länge x Breite x Tiefe)
Materialien
Gehäuse
Front- und Deckelplatte
Bedienfeld
Dichtungen
Gehäusefarbe
Montagemöglichkeiten
Anschlussart
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Gehäuseschutzklasse (EN 60529)
Schutzklasse
Stoßfestigkeit (IEC 68000-2-27)
Vibrationsfestigkeit (EN 68000-2-6)
Gewicht
3-1 Technische Daten der Reflexionslichtschranke E3NT-R__7
Polarisierte Reflexionslichtschranke
Fensterheizung
Über einen Drucktaster am Sensor
oder
über einen PC, der über die optische
Datenverbindung angeschlossen ist
Konfiguration über PC / Laptop,
Echtzeit-Anzeige von Sensordaten
Werteausgabe und Protokollierung,
Aktualisierung der Firmware
Rote LED (660 nm) (polarisiertes Licht)
16 m (bei Verwendung mit E39-R8)
200 mm
lichtundurchlässig mit einem Durchmesser von ca.
100 mm
max. 10.000 lx
max. 5.000 lx
max. 2.000 lx
ca. 100 mm bei einem Abstand von 10 m
85 x 27 x 65 mm
Pulverbeschichtetes Aluminium (231 GD AlSil2 (Cu))
Glas
HTV-Silikon
RTV-Silikon
Grau (RAL 7030)
Schraubbefestigung mit vier M5-Innengewinden (Unter-
seite) und zwei M5-Befestigungsbohrungen oder Befesti-
gung mit Universal-Montagewinkel (separat zu bestellen)
5-poliger M12-Steckverbinder
–25°C bis +55°C (ohne Fensterheizung)
–40°C bis +55°C (mit Fensterheizung)
–40°C bis +70°C
35 % bis 95 % (ohne Kondensatbildung)
IP67
II (50 V DC)
300 m/s², dreimal in alle drei Richtungen (X, Y, Z)
±1,5-mm-Doppelamplitude für 1 Stunde , 10-70 Hz, jede
Achse ( X, Y, Z)
ca. 200 g
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis