Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4: Funktion; Funktionen; Anzeigen Und Bedientasten; Led-Digitalanzeige - Omron E3NT-R Betriebsanleitung

Reflexionslichtschranke photoelektrischer sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E3NT-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4: Funktion

4-1 Funktionen

Reflexionslichtschranken der Serie E3NT werden mit Reflektoren betrieben. Das ausgesandte Licht ist
polarisiert. Das Licht wird vom Reflektor reflektiert, wodurch die Polarisation des Lichts geändert wird. Das
reflektierte Licht wird vom im Sensor integrierten Empfängerelement empfangen.
Wird der Lichtfleck nicht vollständig vom Objekt unterbrochen, wird das Objekt evtl. nicht richtig erkannt.
Der Sensor kann vom Benutzer über einen Drucktaster auf dem Gerät oder über einen PC mit der
SensorSupportSoftware S3 und der optischen Datenschnittstelle E3NT-AL323 (separat zu bestellen)
eingestellt werden. Die optische Datenschnittstelle arbeitet mit einer Infrarot-LED. Über die optische
Datenschnittstelle können die Daten zur empfangenen Lichtintensität vom Empfänger ständig an einen PC/
Laptop übertragen und dort gespeichert werden (Datenprotokollierung).

4-2 Anzeigen und Bedientasten

Betriebszustände werden über eine 4-stellige 7-Segment-Digitalanzeige und zwei LEDs angezeigt. Der Sen-
sor kann entweder durch Drucktasten auf dem Sensor oder mit einem PC mit Kalibrierungs-Software (separat
zu bestellen) über eine optische Datenschnittstelle (separat zu bestellen) betrieben/eingestellt werden.
Digitalanzeige
Verringern

4-2-1 LED-Digitalanzeige

Die Intensität des empfangenen Lichts sowie die einzelnen Menüpunkte während der Einrichtung des
Sensors werden über eine vierstellige 7-Segment-LED-Digitalanzeige angezeigt. Die Anzeige erfolgt mit roten
Ziffern bzw. Buchstaben oder einer grünen LED-Leiste.

4-2-2 LEDs

Der Schaltzustand und die Stabilität des Ausgangs werden durch drei LEDs angezeigt. Zwei davon sind an
der Ober- und Vorderseite des Sensors sichtbar.
• Gelbe LED:
• Rote LED:
4-1 Funktionen
LED-
Status-LED
Erhöhen
EIN:
Objekt stabil erfasst
AUS:
Kein Objekt im Erfassungsbereich
EIN:
Alarmausgang EIN
AUS:
Normale Funktion
Infrarotschnittstelle für die
Kommunikation mit einem PC
EINGABE
Rote LED
(Alarm)
Gelbe LED
(Ausgang)
Ausrichtungshilfe
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis