Signal Test Unit STU-20 Lieferumfang Zum Lieferumfang der STU-20 gehören folgende Komponenten: ■ Signal Test Unit STU-20 ■ Steckernetzteil 12VDC/500mA ■ USB-Kabel ■ 1 Verlängerungskabel ■ Software auf CD-ROM Installation 2.1. Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows2000 oder höher USB-Port: USB 2.0 Display Auflösung: 1024 * 768 oder höher 2.2.
Signal Test Unit STU-20 Initialisierung Der Installationsvorgang wird initialisiert, das kann einige Minuten dauern. 2.2.1 Installationspfad wählen Nach der Initialisierung können Sie den Installationspfad angeben. Stan- dardmäßig wird für Komponenten von National Instruments ein eigener Pfad angegeben. Sie können jedoch hierfür auch den selben Pfad wie für die STU- Softwarekomponenten wählen.
Signal Test Unit STU-20 2.3. Installation der Hardware Nach erfolgreich durchgeführter Softwareinstallation die STU-20 mittels beilie- gendem USB-Kabel mit dem Rechner verbinden. Der Rechner erkennt die neue Hardware und öffnet den Assistenten zur Installation neuer Hardware. Unterbinden Sie die Suche nach Software bei „Windows Update“ durch Auswahl „Nein, diesmal nicht“...
Signal Test Unit STU-20 Anschluss- u. Anzeigeelemente 3.1. Vorderseite Messsytemanschluss Anschluss des Controllers oder des Abschlusssteckers (siehe 3.3. „Anschlusskonfiguration“) Power-On LED leuchtet, wenn Spannungsversorgung für das Messsystem einge- schaltet ist. Mounting Indicator Zusätzliche Anzeige der korrekten Montage des Messsystems (siehe Kapitel „Montagehilfe“)
Signal Test Unit STU-20 3.2. Rückseite USB-Port Anschluss für Steckernetzteil Versorgungsspannung: 12 VDC/500mA 3.3. Anschlusskonfiguration 3.3.1 Nicht geregelte Achse Abtastkopf wird an den Eingang „Encoder“ angeschlossen. Der beiligende Ab- schlussstecker (inkrementell) wird an den Eingang „Controller“ angeschlossen. Verfahren der Achse nur von Hand mögliche, nicht über die Steuerung.
Seite 9
Signal Test Unit STU-20 3.3.2 Geregelte Achse Abtastkopf wird an den Eingang „Encoder“ angeschlossen. Die Steuerung wird über die beiliegenden Adapterkabel an den Eingang „Controller“ angeschlossen. Die Achse kann in dieser Konfiguration über die Steuerung geregelt verfahren werden. Die Versorgung des Abtastkopfes erfolgt über die Steuerung. STU-20 Abtastkopf Reading head...
Signal Test Unit STU-20 Funktionsbeschreibung 4.1. Allgemein Die STU-20 bietet folgende Funktionen: Auswahl des zu testenden AMOSIN -Typs aus einer Liste. ® Positionsanzeige sowie Anzeige der Versorgungsspannung und des Stromaufnahme. Prüfen des korrekten Luftspaltes eines montierten Messsystems. Prüfen der Ausgangssignale mit eingebauter Oszilloskopfunktion.
Signal Test Unit STU-20 4.2. Programmstart Das Programm wird über das Windows Startmenü „Start -> Programme -> STU- 20“ gestartet. Als erstes erfolgt die Initialisierung der Hardware. Falls beim Programmstart die STU-20 nicht per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden ist, wird das Programm mit der Fehlermeldung „Hardware Init Failed“...
Signal Test Unit STU-20 4.3. AMOSIN -Typ auswählen ® Durch Klicken auf den Button öffnet sich die AMOSIN®-Messsystem Auswahl. Reiter „Last used types“ Es werden die zuletzt verwendeten Abtastköpfe aufgelistet und können für die Prüfung mit der STU-20 ausgewählt werden.
Seite 13
Signal Test Unit STU-20 Auswahlvorgang: Auswahlfeld „Type“: WMK ... Winkelmesssystem LMK ... Längenmesssystem Auswahlfeld „Signal“: 1Vss ... analoges Ausgangssignal TTL ... digitales Ausgangssignal Anhand der Liste den zu testenden AMOSIN®-Messystemtyp auswählen. Nur bei Winkelmesssystemen: In das Eingabefeld „Scale; Pitches/Rev“ die Teilstriche pro Umdre- hung des Messflansches eingeben. Bsp.: Für ein WMK-201.10-...
Signal Test Unit STU-20 4.4. Positionsanzeige Durch Klicken auf den Button öffnet sich die Positionsanzeige. Supply Voltage: Zeigt die an den Sense-Leitungen gemessene Versorgungs spannung für das Messsystem an. Die Versorgungsspannung kann mit dem Potentiometer an der Frontseite der STU-20 auf 5,0V ein gestellt werden.
Signal Test Unit STU-20 4.5. Luftspaltkontrolle Durch Klicken auf den Button öffnet sich die Oberfläche zur Prüfung der korrekten Montage. 4.5.1 Allgemein Mit diesem Tool kann die korrekte Einstellung des Luftspaltes überprüft werden. Die Einhaltung anderer Montagetoleranzen wie Axialversatz oder Parallelität von Maßband zu Messkopf können nicht geprüft werden (diese Toleranzen sind in der Regel durch die Konstruktion der Mechanik vorgegeben und können bei...
Seite 16
Signal Test Unit STU-20 4.5.2 Messvorgang Es gibt für MHS Systeme vor Beginn der Luftspaltmessung die Möglichkeit den zu prüfenden Messkopf auszuwählen. Der Messvorgang wird mit dem Button „Start Test“ gestartet. Danach muss die Achse kontinuierlich in eine Richtung verfahren bzw. gedreht werden. Nach einem Verfahrbereich von ca.
Signal Test Unit STU-20 4.6. Oszilloskop - Funktion Durch Klicken auf den Button öffnet sich die Oszilloskop-Funktion. Das Oszilloskop dient zur Überprüfung der Ausgangssignale des Messsystems. Funktionalität: ■ Zeitbasis und Amplitude in Schritten einstellbar. ■ Triggerfunktion zur Triggerung auf das Refernzsignal...
Signal Test Unit STU-20 4.7. Messung der Signalqualität Durch Klicken auf den Button öffnet sich die Funktion zur Messung der Signalqualität. 4.7.1 Allgemein Mit diesem Tool kann die Signalqualität geprüft werden, d.h. alle Abweichungen vom idealen Anbau, die die Signalqualität beeinflussen werden hiermit erfasst. 4.7.2 Messvorgang Nach dem starten der Messung muss die Achse möglichst gleichförmig bewegt werden.
Signal Test Unit STU-20 zu einer höheren Messunsicherheit. Durch Aktivieren des Schalters „Reference“ kann der Start der Messung auf das Referenzsignal des Messsystems getriggert werden. 4.7.3 Interpretation der Messergebnisse Die Signalqualität wird durch den Balken „System accuracy“ angezeigt. Ergebnisse über 0,7 können als hohe Signalqualität bezeichnet werden.
Signal Test Unit STU-20 4.8. Positionscheck der Referenzmarken Durch Klicken auf den Button öffnet sich die Funktion zum Testen der Referenzmarken Zur Messung muss der Abtastkopf immer in positiver Richtung bewegt werden. Wird er in negativer Richtung oder zurück und wieder vor bewegt, werden fehlerhafte Daten erzeugt.
Signal Test Unit STU-20 4.8.3 Für Winkelmesssysteme - Geben Sie den Basisabstand, K ein. - Alle anderen Parameter sind bereits definiert nach der Auswahl des Messsys tems - Eine ganze Umdrehung verfahren (empfohlen) 4.8.4 Für Linearmesssysteme - Geben Sie den Basisabstand, K ein. - Wählen Sie die Ausführung des Maßbandes, Typ.
Signal Test Unit STU-20 Absolutsysteme & STU-20 5.1. Allgemein Nur geeignet für Absolutsysteme mit inkrementellen 1Vss Ausgang. (siehe Liste bei Punkt 5.2) Allerdings stehen bei Absoluten Systemen nur folgende Funktionen zur Verfügung: • Positionsanzeige sowie Anzeige der Versorgungsspannung und des Strom aufnahme (siehe 4.4) • Prüfen der 1Vss Ausgangssignale mit eingebauter Oszilloskopfunktion (siehe 4.6) • Messung der Signalqualität des Ausgangssignals (siehe 4.7) Wird die STU-20 mit einem der absolut-Kabelsets für eine nicht geregelte Achse...
Signal Test Unit STU-20 5.2. Auswahl des zu testenden AMOSIN -Typs aus einer ® Liste (siehe Punkt 4.3) Bitte wählen Sie zu ihrem Absolutsystem, das passende äquivalente Messsys- tem aus dieser Liste aus. Sie wollen prüfen: — Bitte wählen Sie: WMKA-2x100.xx0 —...
Signal Test Unit STU-20 Kabelsets für die STU-20 Kabel Satz Kabel Satz Cabel Set Cabel Set Sie können den für Ihren Messkopf benötigten Kabelsatz bestellen: 6.1. Inkrementelle Kabelsets Abtastkopf Stecker: Bestellcode Kabelsatz: 15 pol. Sub-D AK-STU-05 M23 12 pol. Connei Kupplung...
Seite 26
Signal Test Unit STU-20 AMO GmbH A-4963 St. Peter am Hart, Nöfing 4 - Austria Phone: +43 7722 65856 - 0 Fax: +43 7722 65856 11 email: office@amo.at www.amo-gmbh.com SN: M_STU-20_V3.0_2015_06_25...