Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Epson EB-595Wi Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB-595Wi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsanleitung
Guida di installazione
Manual de instalação

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Epson EB-595Wi

  • Seite 1 Installationsanleitung Guida di installazione Manual de instalação...
  • Seite 3: Sichere Verwendung Des Produktes

    Sichere Verwendung des Produktes Sicherheitsanweisungen Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie alle Anweisungen in dieser Anleitung lesen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Unsachgemäße Handhabung aufgrund Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung könnte zu einer Beschädigung des Produktes oder zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Halten Sie diese Installationsanleitung stets griffbereit, um ggf.
  • Seite 4 -Schrauben. Die Verwendung von Muttern und Schrauben, die kleiner als Größe M10 sind, könnte zum Herun- terfallen der Einstellungsplatte führen. Epson übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen aufgrund unzureichender Wandstärke oder falscher Installation. Die Installationsarbeiten sollten von mindestens zwei qualifizierten Servicetechnikern ausgeführt werden.
  • Seite 5 Der Projektor kann aufgrund der hohen Temperatur der Lampe im Projektorinneren Feuer fangen. Falls Probleme mit diesem Produkt auftreten, trennen Sie umgehend die Kabel vom Pro- dukt und wenden sich an Ihren örtlichen Händler oder das nächstgelegene Epson-Kun- dencenter. Wird die Nutzung eines unnormal arbeitenden Produktes fortgesetzt, können Brände, Stromschlä- ge und Augenschäden auftreten.
  • Seite 6: Hinweise Zur Handhabung Des Touch-Gerätes

    Geräten, wie z. B. Vergrößerungsgläsern, in das Laserlicht. Dies kann Sehschäden verursachen. Verbinden Sie das Touch-Gerät nur mit dem EB-595Wi. Verbinden Sie es nicht mit anderen Projektoren oder Geräten. Am Gerät könnten Fehlfunktionen auftreten, oder Laserlicht könnte über den beschränkten Be- reich hinaus austreten.
  • Seite 7: Einen Installationsort Wählen

    Sichere Verwendung des Produktes Einen Installationsort wählen Projektorinstallationsort • Führen Sie am Installationsort der Einstellungsplatte zunächst alle erforderlichen Netzanschlussarbeiten aus. • Bringen Sie den Projektor in einiger Entfernung von anderen elektrischen Geräten, wie Leuchtstofflampen oder Klimaanlagen, an. Einige Leuchtstofflampen-Typen können die Fernbedienung des Projektors stören. •...
  • Seite 8 Sichere Verwendung des Produktes Richtige Installationsposition Falsche Installationsposition • Stellen Sie bei Installation des Touch-Gerätes sicher, dass sich keine Hindernisse wie Kabel oder hervorstehende Gegenstände wie Whiteboard-Ablagen, Halterungen oder dicke Rahmen in den nachstehend abgebildeten schattierten Bereichen befinden. Andernfalls funktioniert das Touch-Gerät nicht richtig. [Einheit: mm]...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 4:3-Projektionsbild ....22 Sichere Verwendung des Einstellungsplatte installieren ..24 Produktes Anschluss von Geräten ....24 Sicherheitsanweisungen .
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ....75...
  • Seite 11: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Installationsschritte Befolgen Sie das nachstehende Verfahren zur Befestigung des Projektors an einer Wand. Einstellungsplatte und Projektor installieren ( S.24) Projektionsbild anpassen ( S.35) Interaktiven Stift kalibrieren ( S.42) Bei Installation des Touch-Gerätes schließen Sie zunächst die Projektorinstallation ab und befolgen Sie anschließend die nachstehenden Schritte.
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    Installationsanleitung Verpackungsinhalt Einstellungsplatte Die folgenden mitgelieferten Gegenstände sind zur Montage des Projektors an einer Wand erforderlich. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass alle Artikel vorhanden sind. Einstellungsplatte Sechskantachse Wandplatte Wandplattenabdeckung 3-Achsen-Einstelleinheit Schablone (zur Installation der Wandplatte) *Die Gleitplatte ( ) ist bei Ausliefe- rung befestigt.
  • Seite 13: Touch-Gerät

    Installationsanleitung • Sie müssen handelsübliche Dübel (M10 x 60 mm, mindestens 3 Stück) verwenden, um die Wandplatte an der Wand zu befestigen. • Stellen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Teile zusammen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Touch-Gerät Die folgenden mitgelieferten Produkte werden bei Anbringung des Touch-Gerätes benötigt. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass alle Artikel vorhanden sind.
  • Seite 14: Technische Daten

    Installationsanleitung Technische Daten Einstellungsplatte Punkt Technische Anmerkung Seitenver- Daten weis Gewicht der Einstellungsplatte Ca. 8,1 kg Einstellungsplatte (3,0 kg), 3-Achsen-Ein- stelleinheit (1,2 kg), Gleitplatte (0,8 kg), Wandplatte (2,7 kg), Wandplattenabde- ckung und Abschlusskappe (0,4 kg) Maximale Tragfähigkeit 7 kg Bereich Vor-/Rück-Schiebever- 0 bis 360 mm Bereich für die Schiebeverstellung des Arms: Siehe Abbil-...
  • Seite 15: Bereich Vertikale Schiebeverstellung

    Installationsanleitung Versatzwert für die Mittelposition des Projektionsbildes und der Wandplatte Kabelführungsöffnungen Verwenden Sie beim Führen der Kabel zum Anschließen des Projektors durch eine Wand die Positionen ) und ( ) in der nachstehenden Abbildung als Kabelführungsöffnungen. Bereich vertikale Schiebeverstellung [Einheit: mm] Bereich horizontale Schiebeverstellung [Einheit: mm]...
  • Seite 16: Bereich Vor-/Rück-Schiebeverstellung

    Installationsanleitung Bereich Vor-/Rück-Schiebeverstellung Bereich für die Schiebeverstellung des Arms [Einheit: mm] Einstellungsbereich der Installationsposition der 3-Achsen-Einstelleinheit [Einheit: mm] Touch-Gerät Touch-Gerät (externe Abmessungen/Gewicht) [Einheit: mm]...
  • Seite 17: Angebrachte Etiketten

    Installationsanleitung Das Touch-Gerät wiegt etwa 450 g. Angebrachte Etiketten Das Touch-Gerät ist ein Laserprodukt der Klasse 1, das mit dem Standard JIS C 6802:2011 übereinstimmt. Am Touch-Gerät befinden sich Warnetiketten, die anzeigen, dass es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1 handelt. Die Etiketten enthalten folgende Informationen.
  • Seite 18: Übersichtstabelle Der Projektionsabstände

    Installationsanleitung Übersichtstabelle der Projektionsabstände Abbildungen der Installationsabmessungen Beachten Sie bei der Installation zur Bestimmung der geeigneten Leinwandgröße die nachstehenden Abbildungen. Es handelt sich dabei nur um Schätzwerte. Der empfohlene Projektionsabstand (a) liegt zwischen 62 und 311 mm. Der Versatzwert für die Mittelposition des Projektionsbildes und der Wandplatte beträgt 70,5 mm. Wenn die Größe des Projektionsbildes (S) 75 Zoll oder mehr beträgt, entspricht die Skala am Armschieber (b) dem Projektionsabstand (a).
  • Seite 19: Bei Projektionsbildern Mit Einer Größe Unter 75 Zoll

    Installationsanleitung : Minimaler Projektionsabstand (Fern: maxima- : Leinwand ler Zoom) bis Maximum (Nah: minimaler Zoom) : Ziffern an der Armschieberskala : Abstand zwischen Projektionsbild und Wand- platte : Höhe des Projektionsbildes : Entfernung von der Leinwandoberfläche zur Wand (100 mm oder weniger) Seitenverhältnis des Standardprojektionsbildes Bei Projektionsbildern mit einer Größe unter 75 Zoll Montieren Sie die 3-Achsen-Einstelleinheit an der mit...
  • Seite 20: 16:10-Projektionsbild

    Installationsanleitung 16:10-Projektionsbild [Einheit: cm] Projektionsbildgröße Projektionsab- Ziffern an der Abstand zwi- Höhe des Projek- stand Armschieberskala schen Projekti- tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 60" 129,2 x 80,8 6,2 - 19,3 14,9 - 28,0 17,4 80,8 61" 131,4 x 82,1 6,9 - 20,1 15,6 - 28,8...
  • Seite 21: 4:3-Projektionsbild

    Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab- Ziffern an der Abstand zwi- Höhe des Projek- stand Armschieberskala schen Projekti- tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 67" 148,3 x 83,4 11,7 - 26,7 20,4 - 35,4 24,4 83,4 68" 150,5 x 84,7 12,4 - 27,6 21,1 - 36,3 24,8...
  • Seite 22: Bei Projektionsbildern Mit Einer Größe Von Mehr Als 75 Zoll

    Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab- Ziffern an der Abstand zwi- Höhe des Projek- stand Armschieberskala schen Projekti- tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 71" 144,3 x 108,2 18,9 - 31,1 27,6 - 39,8 22,8 108,2 72" 146,3 x 109,7 19,6 - 31,1 28,3 - 39,8 23,2...
  • Seite 23: 16:9-Projektionsbild

    Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab- Ziffern an der Abstand zwi- Höhe des Projek- stand Armschieberskala schen Projekti- tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 75" 161,5 x 101,0 15,5 - 31,1 21,4 101,0 76" 163,7 x 102,3 16,2 - 31,1 21,7 102,3 77"...
  • Seite 24: 4:3-Projektionsbild

    Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab- Ziffern an der Abstand zwi- Höhe des Projek- stand Armschieberskala schen Projekti- tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 75" 166,0 x 93,4 16,8 - 31,1 27,2 93,4 76" 168,2 x 94,6 17,5 - 31,1 27,5 94,6 77"...
  • Seite 25 Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab- Ziffern an der Abstand zwi- Höhe des Projek- stand Armschieberskala schen Projekti- tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 78" 158,5 x 118,9 23,8 - 31,1 25,0 118,9 79" 160,5 x 120,4 24,5 - 31,1 25,3 120,4 80"...
  • Seite 26: Einstellungsplatte Installieren

    Installationsanleitung Einstellungsplatte installieren Anschluss von Geräten Erforderliche Kabel Bereiten Sie den erforderlichen Kabel entsprechend den verwendeten Geräten vor. • Netzkabel, mitgeliefert (erforderlich) • USB-Kabel mitgeliefert • Anschlusskabel für Touch-Gerät mitgeliefert • Optionale Computer- und sonstige Kabel vorbereiten (entsprechend den anzuschließenden Geräten) Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Projektors (auf der Document-CD- ROM).
  • Seite 27: Installation

    Installationsanleitung Kabel für die anzuschließenden Geräte vorbereiten (Beispiel) Dokumentenkamera Computer Dediziertes USB-Kabel (mit Dokumentenkamera ge- Computerkabel (optionales Zubehör) liefert) Externe Lausprecher Mikrofon (handelsüblich) LAN-Gerät Audiokabel (handelsüblich) LAN-Kabel (handelsüblich) Installation Befolgen Sie bei der Installation der Einstellungsplatte unbedingt die unten stehenden Schritte. Falls diese Schritte nicht befolgt werden, könnte das Produkt herunterfallen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
  • Seite 28: Teile Demontieren

    Installationsanleitung Teile demontieren Entfernen Sie die M4-Schrauben (x2), entfernen Sie dann die Gleitplatte von der 3-Achsen-Einstelleinheit. Teile montieren Montieren Sie die drei Wandplatten zu einer Einheit; sichern Sie sie mit den mitgelieferten M4-Schrauben (x6) Befestigen Sie die Gleitplatte mit den mitgelieferten M4-Schrauben (x4) an der Basis des Projektors Positionen für die Schraubenin- stallation...
  • Seite 29: Installation Der Wandplatte An Der Wand

    Installationsanleitung Befestigen Sie die 3-Achsen-Einstelleinheit mit den mitgelieferten M4-Schrauben (x4) an der Einstellungsplatte • Wenn ein Projektionsbild kleiner als 75 Zoll ist: Montieren Sie das Gerät am -Stempel ( • Wenn ein Projektionsbild größer als 75 Zoll ist: Montieren Sie das Gerät am -Stempel ( : kleiner als 75 Zoll : größer als 75 Zoll...
  • Seite 30: Positionen Der Montagelöcher Für Die Wandplatte Bestimmen

    Installationsanleitung Schablone an der Wand befestigen • Richten Sie die in Schritt 1 geprüfte Mittellinie ( ) an der Image Center auf der Schablone aus. Prüfen Sie, wo die Balken in der Wand verlaufen und ändern Sie die Position nach Bedarf nach links oder rechts. (Die Position kann von der Mitte der Projektionsfläche aus bis maximal 45 mm horizontal nach links oder rechts verschoben werden.) •...
  • Seite 31: Projektionsabstand Bestimmen, Dann Kabel Durch Die Einstellungsplatte Führen

    Installationsanleitung Löcher in die Wand bohren Bohrdurchmesser: 10,5 mm Tiefe des Führungslochs: 45 mm Tiefe der Dübellöcher: 40 mm Schablone entfernen und Zementstaub mit einer Staubpumpe aus den Löchern entfernen Wandplatte an der Wand positionieren und 60 mm lange handelsübliche M10-Dübel in die Löcher einführen Bringen Sie die Mutter an, und klopfen Sie mit einem Hammer auf den Dübel, bis...
  • Seite 32: M4-Schrauben (X2) Lösen Und Armschieber An Der Einstellungsplatte Ausziehen

    Installationsanleitung M4-Schrauben (x2) lösen und Armschieber an der Einstellungsplatte ausziehen Richten Sie den Schieber an den kombinierten Abständen von (b) und (x), die Sie in Schritt 1 geprüft haben, aus. Die erforderlichen Kabel durch die Einstellungsplatte führen Führen Sie die Kabel so, dass sich die Kabelenden, die mit dem Projektor verbunden sind, auf der Anschlussseite des Projektors befinden;...
  • Seite 33: Einstellungsplatte An Der Wandplatte Anbringen

    Installationsanleitung Einstellungsplatte an der Wandplatte anbringen Sechskantachse in die Einstellungsplatte einsetzen Einstellungsplatte an der Wandplatte montieren Setzen Sie die Oberseite der Sechskantachse in die Wandplatte ein; stecken Sie dann die M8-Schraube in den Schlitz an der Unterseite. Achtung • Führen Sie das Anschlusskabel des Touch-Gerätes nicht in die Wand. Falls es in die Wand geführt wird, kann es nicht mit dem Touch-Gerät verbunden werden.
  • Seite 34: Einstellungsplatte An Der Wandplatte Sichern

    Installationsanleitung Einstellungsplatte an der Wandplatte sichern Befestigen Sie die mitgelieferten M6-Schrauben (x3) mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendreher (Nr. 3); ziehen Sie dann die mitgelieferte M6-Schraube (x1) leicht mit einem Schraubenschlüssel an. Vertikalen Schieber mit einem Maulschlüssel anpassen und an der Standardposition ausrichten ( •...
  • Seite 35: Projektors An Der Einstellungsplatte Befestigen

    Installationsanleitung M6-Schraube (x1) zum Fixieren der Einstellungsplatte festziehen Projektors an der Einstellungsplatte befestigen Die Schrauben (x2) lösen und die Kabelabdeckung vom Projektor abnehmen Gleitplatte von der Anschlussseite des Projektors aus in die Einstellungsplatte einsetzen...
  • Seite 36 Installationsanleitung Die 3-Achsen-Einstelleinheit an der Standardposition der Gleitplatte ausrichten ( ) zeigt die Löcher für die Schrauben. Die mitgelieferten M4-Schrauben (x2) festziehen Die Kabel am Projektor anschließen...
  • Seite 37: Projektionsbild Anpassen

    Installationsanleitung • Schließen Sie zuletzt das Netzkabel an. • Bei Anschluss an den Ports Audio1, Audio2 und Computer1 empfehlen wir, die Kabel in der nachstehenden Reihenfolge an den Ports anzuschließen: Audio1, Audio2 und dann Computer1. Projektionsbild anpassen Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Anpassen des Projektionsbildes. Projektionsposition anpassen ( S.35) Fokus feineinstellen (...
  • Seite 38: Seitenverhältnis Des Projektionsbildes Ändern (Nur Bei Erforderlichkeit)

    Installationsanleitung Seitenverhältnis des Projektionsbildes ändern (nur bei Erforderlichkeit) Projizieren Sie Bilder von einem angeschlossenen Gerät; drücken Sie dann die [Aspect]-Taste an der Fernbedienung. Mit jedem Drücken der Taste wird der Name des Bildformats angezeigt, und das Bildformat ändert sich. Über die Fernbedienung •...
  • Seite 39: Luftfilterabdeckung Öffnen, Dann Den Fokus Über Den Fokushebel Anpassen

    Installationsanleitung Luftfilterabdeckung öffnen, dann den Fokus über den Fokushebel anpassen Schließen Sie die Luftfilterabdeckung, wenn Sie die Einstellungen beendet haben. M4-Schraube (x1) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann horizontale Schwenkverstellung mit dem Einstellrad anpassen Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 10, wie erforderlich. Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelöste M4-Schraube fest.
  • Seite 40 Installationsanleitung M4-Schrauben (x2) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann horizontale Drehverstellung mit dem Einstellrad anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelösten M4-Schrauben fest. M4-Schraube (x1) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann vertikale Neigungsverstellung mit dem Einstellrad anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelöste M4-Schraube fest.
  • Seite 41 Installationsanleitung M4-Schrauben (x2) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann horizontale Schiebeverstellung anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelösten M4-Schrauben fest. M4-Schrauben (x2) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann vorwärts/rückwärts gerichtete Schiebeverstellung anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelösten M4-Schrauben fest.
  • Seite 42: M6-Schraube (X1) Mit Dem Maulschlüssel Lösen, Dann Die Vertikale Schiebeverstellung Anpassen

    Installationsanleitung M6-Schraube (x1) mit dem Maulschlüssel lösen, dann die vertikale Schiebeverstellung anpassen Passen Sie die vertikale Schiebeeinstellung mit der Sechskantachse an der Ober- und Unterseite an. • Durch Festziehen der Sechskantachse an der Oberseite wird die Einstellungsplatte angehoben, durch Lösen der Achse wird sie abgesenkt.
  • Seite 43 Installationsanleitung Eigenes Bild aus Einstellung wählen Testbild wählen Bei Anzeige an einer 4:3-Projektionsfläche stellen Sie Auswahl eigenes Bild auf Eigenes Bild 5 und wählen Sie dann Anzeige eigenes Bild.
  • Seite 44: Stift Kalibrieren

    Installationsanleitung Fokus entsprechend dem Fokus in der nachstehenden Abbildung anpassen ( Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung, passen Sie dann den Fokus an. "Projektionsposition anpassen" S.35 Wenn ( ) fokussiert ist, prüfen Sie die Bereiche ( ). Falls jegliche Bereiche ( ) unscharf sind, passen Sie den Fokus an, bis die Bereiche ( ) einheitlich dargestellt werden.
  • Seite 45 Installationsanleitung Easy Interactive Function bei Erweitert wählen Man. Kalibrierung wählen Scharfstellung prüfen, dann Ja wählen Ein grüner Punkt wird oben links in der Projektionsfläche angezeigt.
  • Seite 46: Mitte Des Punkts Mit Der Stiftspitze Berühren

    Installationsanleitung Mitte des Punkts mit der Stiftspitze berühren Der Punkt verschwindet und wechselt zur nächsten Position. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mitte des Punkts berühren. Andernfalls wird er möglicherweise nicht richtig positioniert.
  • Seite 47 Installationsanleitung Schritt 5 wiederholen, bis die Punkte verschwinden Der Punkt erscheint zuerst oben links, wechselt dann zur Position unten rechts. Wenn alle Punkte verschwunden sind, ist die Kalibrierung abgeschlossen. • Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen dem interaktiven Stift und dem Empfänger für Easy Interactive Function befinden ( •...
  • Seite 48: Anbringen Der Abdeckungen

    Installationsanleitung Anbringen der Abdeckungen Wandplattenabdeckungen anbringen Je nach Kabelkonfiguration müssen Sie zur Kabelführung möglicherweise Aussparungen ) in die Wandplattenabdeckungen schneiden. Entgraten Sie die Schnittseiten zum Glätten scharfer Kanten. Achten Sie darauf, die Kabel beim Führen durch die Löcher nicht zu beschädigen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie beim Arbeiten mit dem Schnittwerkzeug die Sicherheitsvorkehrungen beachten.
  • Seite 49 Installationsanleitung Bringen Sie die Kabelabdeckung am Projektor an, sichern Sie sie mit zwei Schrauben (x2) Achtung Der Projektor sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal demontiert oder wieder installiert werden. Das gilt auch für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Anweisungen zu Wartung und Reparaturen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Projektors.
  • Seite 50: Touch-Gerät Installieren

    Installation Installieren Sie das Touch-Gerät und schließen Sie es dann am Projektor an. Achtung Verbinden Sie das Touch-Gerät nur mit dem EB-595Wi. Verbinden Sie es nicht mit anderen Projektoren oder Geräten. Projektor einschalten, dann die [Menu]-Taste drücken Über die Fernbedienung Über das Bedienfeld...
  • Seite 51 Installationsanleitung Touch-Gerät einr. wählen Install. Testbild wählen Das Installationsmuster wird am Projektionsbild angezeigt. Schraube an der Unterseite der Reglerabdeckung mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzdreher Nr. 2 lösen...
  • Seite 52: Reglerabdeckung Zum Entfernen Nach Unten Schieben

    Installationsanleitung Reglerabdeckung zum Entfernen nach unten schieben Markierungen (x 2) vom Touch-Gerät entfernen Verwenden Sie die entfernten Markierungen zur Durchführung einer Winkeleinstellung für die Laserstreuung nach Installation des Touch-Gerätes. Installationsposition für das Touch-Gerät bestimmen Wir empfehlen, die folgenden Installationspositionen zur Vereinfachung der Installation zu markieren. ): Mittellinie des Installationsmusters.
  • Seite 53 Installationsanleitung Touch-Gerät befestigen • Magnetische Projektionsflächen: Rückseite des Touch-Gerätes an der Projektionsfläche platzieren, dann befestigen. Achtung Achten Sie bei Installation der Touch-Gerätes an einer magnetischen Oberfläche darauf, dass weder Ihre Finger noch andere Körperteile zwischen den Magneten und der Installationsfläche eingeklemmt werden.
  • Seite 54: Winkeleinstellung

    Installationsanleitung [Einheit: mm] Querschnitt Schraubenloch Das am Projektor angeschlossene Anschlusskabel für das Touch-Gerät mit dem TCH-Port am Touch-Gerät verbinden Winkeleinstellung Passen Sie den Winkel des aus dem Touch-Gerät austretenden Laserlichts so an, dass das Touch-Gerät die Position Ihrer Finger erkennen kann.
  • Seite 55: Easy Interactive Function Unter Erweitert Im Konfiguration-Menü Des Projektors Wählen

    Installationsanleitung Stellen Sie vor Anpassung des Winkels sicher, dass die Kalibrierung des interaktiven Stifts abgeschlossen ist. "Stift kalibrieren" S.42 Easy Interactive Function unter Erweitert im Konfiguration-Menü des Projektors wählen Touch-Gerät einr. wählen...
  • Seite 56: Netz Auf Ein Einstellen

    Installationsanleitung Netz auf Ein einstellen Das Touch-Gerät schaltet sich ein, der Indikator leuchtet blau. Warnung Blicken Sie nicht in das Projektionsfenster des Projektors oder in die Laserdiffusionsports des Touch- Gerätes. Dies kann aufgrund des intensiven abgestrahlten Laserlichts die Augen schädigen. Wenn Netz auf Ein gesetzt ist, schaltet sich das Touch-Gerät beim nächsten Einschalten des Projektors automatisch ein.
  • Seite 57 Installationsanleitung Winkeleinstellung wählen Die folgende Anzeige erscheint.
  • Seite 58 Installationsanleitung Einstellregler am Touch-Gerät gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klickgeräusch hören Wenn Sie ein Klickgeräusch aus dem Einstellregler hören, hören Sie auf zu drehen und drücken Sie die ]-Taste an der Fernbedienung. Die folgende Anzeige erscheint.
  • Seite 59 Installationsanleitung Zwei Markierungen, die Sie vom Touch-Gerät entfernt haben, an den Markierungspositionen ( ) an der Projektionsfläche anbringen Stimmen Sie die Positionen so ab, dass die Kreuze ( ) für die Markierungen sich mit den Punkten ) für ( ) überlappen. Wenn Zeiger ( ) mit derselben Farbe wie die Markierungspositionen links und rechts an der Projektionsfläche angezeigt werden, bringen Sie die Markierungen an der Projektionsfläche an.
  • Seite 60 Installationsanleitung Einstellregler am Touch-Gerät zum Bewegen der Zeiger ( ) drehen, damit diese sich mit dem Ziel ( ) derselben Farbe auf beiden Seiten überlappen Wenn Sie den Einstellregler im Uhrzeigersinn drehen, bewegt sich der Zeiger diagonal nach oben in Richtung Mitte des projizierten Bildes.
  • Seite 61: Fernbedienung Drücken

    Installationsanleitung Wenn die Zeiger sich in der richtigen Position überlappen, werden die Zeiger farbig ausgefüllt ( • Wenn Sie ein Klickgeräusch aus dem Regler hören, lässt sich der Zeiger nicht weiter bewegen. • Achten Sie beim Drehen der Regler darauf, mit Ihren Armen oder anderen Körperteilen keine Schatten auf die Markierungen zu werfen.
  • Seite 62 Installationsanleitung Platzieren Sie die Markierungen an den unteren Markierungspositionen [2] ( Wenn die Winkeleinstellung richtig durchgeführt wird, werden die unteren Zeiger farbig ausgefüllt Falls die unteren Zeiger nicht farbig ausgefüllt werden ( ), beginnen Sie erneut bei Schritt 4. Bei Abschluss der Prüfung Markierungen entfernen und dann die [ ]-Taste an der Fernbedienung drücken Die folgende Anzeige erscheint.
  • Seite 63 Installationsanleitung Punkte ( ) mit Ihrem Finger nachziehen Wenn die Winkeleinstellung richtig durchgeführt wird, verschwinden die nachgezogenen Punkte. Die Berührungssteuerung funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Sie künstliche Fingernägel oder Nagellack tragen, Ihre Finger durch Bandagen verdeckt sind etc. Wenn alle Punkte verschwunden sind, drücken Sie die [ ]-Taste an der Fernbedienung und gehen zu Schritt 14.
  • Seite 64: Markierungen Im Touch-Gerät Aufbewahren

    ] an der Fernbedienung und führen Sie dann noch einmal Schritt 12 aus. Falls die Punkte auch noch Durchführung der obigen Schritte nicht verschwinden, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler; beachten Sie dazu die Kontaktliste für Epson-Projektoren auf der Dokument- CD-ROM.
  • Seite 65: Reglerabdeckung Anbringen, Dann Die Schraube An Der Unterseite Der Reglerabdeckung Festziehen

    Installationsanleitung Etiketten an den Nasen an beiden Seiten des Touch-Gerätes anbringen Bringen Sie die Mitte der Etiketten mit den Nasen am Touch-Gerät in Übereinstimmung. Falls sich das Touch-Gerät verschiebt, bringen Sie es mit den Etiketten wieder in die richtige Position. Reglerabdeckung anbringen, dann die Schraube an der Unterseite der Reglerabdeckung festziehen Touchkalibrierung...
  • Seite 66 Installationsanleitung Easy Interactive Function bei Erweitert wählen Touch-Gerät einr. wählen Touchkalibrierung wählen Die Fokuseinstellmeldung wird angezeigt.
  • Seite 67: Scharfstellung Prüfen, Dann Ja Wählen

    Installationsanleitung Scharfstellung prüfen, dann Ja wählen Ein Punkt wird oben links in der Projektionsfläche angezeigt. Mitte des Punktes mit Ihrem Finger berühren Wenn der Punkt verschwindet und zur nächsten Position wechselt, lösen Sie Ihren Finger. • Stellen Sie sicher, dass Sie die Mitte des Punkts berühren. Andernfalls wird er möglicherweise nicht richtig positioniert.
  • Seite 68 Installationsanleitung Schritt 6 wiederholen, bis die Punkte verschwinden Wenn alle Punkte verschwunden sind, ist die Touch-Kalibrierung abgeschlossen. • Falls Sie die falsche Position berühren, drücken Sie die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld. Dadurch kehren Sie zum vorherigen Punkt zurück. Sie können nicht zwei oder mehr Punkte zurückkehren.
  • Seite 69: Anhang

    Anhang Sammeleinrichtungsfunktion Sobald das Konfiguration-Menü für einen Projektor festgelegt wurde, können Sie die Einstellungen zur Ausführung einer Sammeleinrichtung für mehrere Projektoren ausführen (Sammeleinrichtungsfunktion). Die Sammeleinrichtungsfunktion ist nur bei Projektoren mit derselben Modellnummer verfügbar. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden. • Einrichtung über ein USB-Flash-Laufwerk. •...
  • Seite 70 Anhang Verbinden Sie das USB-Flash-Laufwerk mit dem USB-A-Port des Projektors • Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk direkt am Projektor an. Falls das USB-Flash-Laufwerk über einen USB-Hub mit dem Projektor verbunden wird, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig gespeichert. • Schließen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk an. Falls das USB-Flash-Laufwerk andere Daten als die Sammeleinrichtungsdatei enthält, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig gespeichert.
  • Seite 71: Gespeicherte Einstellungen Auf Andere Projektoren Übertragen

    Anhang Gespeicherte Einstellungen auf andere Projektoren übertragen Trennen Sie das Netzkabel vom Projektor und stellen sicher, dass alle Projektoranzeigen erloschen sind USB-Flash-Laufwerk mit der gespeicherten Sammeleinrichtungsdatei am USB-A-Port des Projektors anschließen • Wenn das USB-Flash-Laufwerk 1 bis 3 Typen von Sammeleinrichtungsdateien enthält, wird die Datei mit derselben Modellnummer auf den Projektor übertragen.
  • Seite 72: Durch Verbindung Von Computer Und Projektor Über Ein Usb-Kabel Einrichten

    Anhang Durch Verbindung von Computer und Projektor über ein USB-Kabel einrichten Folgende Betriebssysteme unterstützen die Sammeleinrichtungsfunktion. • Windows XP und aktueller • Mac OS X 10.5.3 und aktueller Einstellungen auf einem Computer speichern Trennen Sie das Netzkabel vom Projektor und stellen sicher, dass alle Projektoranzeigen erloschen sind USB-Port des Computers und USB-B-Port des Projektors mit einem USB-Kabel verbinden Beim Gedrückthalten der [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld das...
  • Seite 73: Gespeicherte Einstellungen Auf Andere Projektoren Übertragen

    Anhang „USB-Gerät auswerfen“ an Ihrem Computer durchführen, dann das USB-Kabel trennen Führen Sie bei Verwendung von OS X „EPSON_PJ auswerfen“ durch. Der Projektor schaltet sich aus und nur die Betriebsanzeige leuchtet blau. Gespeicherte Einstellungen auf andere Projektoren übertragen Trennen Sie das Netzkabel vom Projektor und stellen sicher, dass alle Projektoranzeigen erloschen sind USB-Port des Computers und USB-B-Port des Projektors mit einem USB-Kabel verbinden Beim Gedrückthalten der [Menu]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld das...
  • Seite 74: Wenn Die Einrichtung Fehlschlägt

    Fehler in der Projektor-Firmware vor. Beenden Sie turanzeige schnell orange? die Benutzung des Projektors, ziehen den Netzstecker aus der Steckdose und wenden sich an Ihren örtlichen Händler oder die nächstgelegene Adresse in der Kontaktliste für Epson-Projektoren.
  • Seite 75: Interaktive Funktion Verwenden, Wenn Mehrere Projektoren Installiert Sind

    Anhang Interaktive Funktion verwenden, wenn mehrere Projektoren installiert sind Bei Verwendung des interaktiven Stifts in einem Raum mit mehreren Projektoren können Infrarotstörungen Probleme mit der Stiftbedienung verursachen. Die Bedienung des interaktiven Stifts stabilisiert sich durch Verbindung der Projektoren mittels Kabeln. Mit Hilfe des optionalen Fernbedienungskabelsets (ELPKC28) können Sie die SYNC-Ports an den aufgereihten Projektoren verbinden.
  • Seite 76: Befestigen Eines Sicherheitskabels

    Anhang Befestigen eines Sicherheitskabels Ein handelsübliches Schloss kann an diesem Produkt befestigt werden. Führen Sie das Kabel des Schlosses durch die Anschlussstellen für das Sicherheitskabel an Projektor und Einstellungsplatte. Beachten Sie die Bedienungsanleitung in der mit dem Sicherheitskabel gelieferten Anleitung. Der Sicherheitsschlitz an diesem Produkt ist mit dem von Kensington hergestellten Microsaver Security System kompatibel.
  • Seite 77: Allgemeine Hinweise

    Anhang Allgemeine Hinweise OS X ist eine Marke der Apple Inc. Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. ©SEIKO EPSON CORPORATION 2014. All rights reserved.
  • Seite 79: Guida Di Installazione

    Guida di installazione...
  • Seite 155: Manual De Instalação

    Manual de instalação...

Inhaltsverzeichnis