Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CSW 24/75-3 A Planungsunterlage Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSW 24/75-3 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale
Bauteile der Heizungsanlage:
• Gas-Brennwertgerät CerapurSolar-Comfort mit
integriertem Heizkreismodul und Schichtladespeicher
• vorhandener Pufferspeicher
• ein ungemischter Heizkreis
• hydraulische Weiche
• außentemperaturgeführte Regelung
Informationen über Junkers Solaranlagen finden Sie im
Prospekt und in der Planungsunterlage „Thermische
Solartechnik" (7 181 465 266).
Einsatz einer hydraulischen Weiche bei sauerstoffdich-
tem Rohr: bei Fußbodenheizungen mit einem Volumen-
strom unter 1000 l/h kann die hydraulische Weiche
entfallen (siehe dazu auch Merkblatt für Fußbodenhei-
zungen 7 181 465 172).
▶ Wasserinhalt der Anlage prüfen und Ausdehnungs-
gefäß dimensionieren (siehe Seite 58).
▶ Sicherheitsgruppe nach DIN 1988 installieren.
▶ Mechanischen Sicherheitsbegrenzer nach Hersteller-
angaben der Fußbodenheizung vorsehen.
CerapurSolar CSW ...
Funktionsbeschreibung
Der ungemischte Heizkreis mit hydraulischer Weiche
wird vorzugsweise durch die Bedieneinheit CW 400 für
außentemperaturgeführte Regelung geregelt.
Die Temperaturregelung erfolgt mit dem Temperatur-
fühler VF in der hydraulischen Weiche, der am MM 100
angeschlossen wird. Die Heizungspumpe des Heiz-
kreises (Sekundärkreis) und der Temperaturbegrenzer
TB im Fußboden-Heizkreis werden ebenfalls an das
MM 100 angeschlossen.
Die Bedieneinheit CW 100 kann entweder im Raum mon-
tiert oder im Gerät eingesetzt werden.
Wenn die Bedieneinheit CW 400 im Heizraum montiert
ist, kann die Bedieneinheit CR 10 als Fernbedienung zur
Regelung vom Wohnraum aus eingesetzt werden. Die
Kommunikation zwischen Brennwertgerät und Regelung
erfolgt über ein 2-Draht-BUS-System.
Der Schichtladespeicher wird über den Wärmetauscher
im Gas-Brennwertgerät geladen.
Systemauswahl | 25
6 720 818 298 (2015/07)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csw 14/75-3 aCsw 30-3 a

Inhaltsverzeichnis