Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeller pH 3110 Bedienungsanleitung Seite 23

Ph-meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 3110
Fortsetzen mit
Zweipunktkalibrierung
Fortsetzen mit
Dreipunktkalibrierung
ba75791d02
11/2008
Hinweis
An dieser Stelle kann die Kalibrierung mit <M> abgebrochen werden.
Dies entspricht einer Einpunktkalibrierung. Das Display zeigt Wert
des Nullpunkts (ASY). Mit <ENTER> wird der Wert der Steilheit (SLO)
angezeigt.
5
Messkette gründlich mit destilliertem Wasser spülen.
6
Ggf. Temperatur der zweiten Pufferlösung mit <▲><▼> ein-
stellen.
7
Messkette in die zweite Pufferlösung tauchen.
8
Taste <ENTER> drücken.
Die Anzeige AR blinkt.
Im Display erscheint die Messkettenspannung (mV) oder der
Sollwert des Puffers (Einstellung: siehe Abschnitt 4.5.2).
Sobald ein stabiler Wert erkannt ist, erscheint Ct3 bzw. Cd3.
pH
C
T
3
2
8
4
AutoCal TEC
Hinweis
An dieser Stelle kann die Kalibrierung mit <M> abgebrochen werden.
Dies entspricht einer Zweipunktkalibrierung. Das Display zeigt Wert
des Nullpunkts (ASY). Mit <ENTER> wird der Wert der Steilheit (SLO)
angezeigt.
9
Messkette gründlich mit destilliertem Wasser spülen.
10
Ggf. Temperatur der dritten Pufferlösung mit <▲><▼> einstel-
len.
11
Messkette in die dritte Pufferlösung tauchen.
° C
TP
AutoCal DIN
Bedienung
pH
C
3
D
2
8
4
° C
TP
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis