Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Powerpack; Einsatz Von Powerpack Als 12-V-Spannungsquelle - Waeco PowerPack 5in1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
PS-300-IC.qxd
16.11.2005
- Stecken Sie den Stecker des Starterkabels in die entsprechende Buchse unterhalb der
Arbeitsleuchte von PowerPack ein (ein Verpolen ist durch die Formgebung von Buchse
und Stecker nicht möglich) (Siehe
- Verbinden Sie nun zuerst die rote (+, positive) Klemme mit dem Pluspol der Batterie
(siehe
C 5).
- Verbinden Sie erst dann die schwarze (–, Minus) Klemme mit dem Minuspol der Batterie
(siehe
C 5).
Bei korrektem Anschluss leuchtet die grüne Kontrollleuchte („Battery clips connected
properly") grün auf (siehe
(„Reverse polarity alarm") rot und es ertönt ein Warnsignal.
- Nach erfolgtem Anschluss warten Sie ca. 5-10 Minuten (je nach Restladezustand der
Fahrzeugbatterie), um die Batterie vorzuladen.
Dieses Vorladen ist notwendig, da der maximal zulässige Startstrom, den PowerPack
liefern darf, bei 50 A liegt. Höhere Ströme beschädigen PowerPack.
- Starten Sie den Motor.
- Läuft der Motor, so entfernen Sie zuerst die schwarze Klemme und dann die rote
Klemme von der Fahrzeugbatterie. Erst dann ziehen Sie den Stecker des Starterkabels
aus der Buchse an PowerPack (ziehen Sie den Stecker keinesfalls am Kabel aus
der Buchse sondern greifen ihn am Steckergehäuse und ziehen ihn dann heraus).
Achtung! Achten Sie jederzeit auf bewegliche Motorteile. Es besteht erhöhte
Verletzungsgefahr!

Einsatz von PowerPack als 12-V-Spannungsquelle

Beim Einsatz von PowerPack als 12-V-Spannungsquelle beachten Sie
unbedingt folgende Sicherheitshinweise:
- Die max. Belastung von PowerPack darf 10 A nicht überschreiten.
- Kontrollieren Sie vor dem Anschluss an PowerPack die maximale Stromaufnah-
me des zu versorgenden Gerätes.
- Benutzen Sie zum Anschluss an PowerPack das Ihrem Gerät beiliegende
12 V Anschlusskabel. Eine Seite des Anschlusskabels muss einen Stecker
besitzen, der in die Zigarettenanzünderbuchse von PowerPack passt.
Betrieb von PowerPack als 12-V-Spannungsquelle
- Schalten Sie das mit 12 V Spannung zu versorgende Gerät aus.
- Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die Zigarettenanzünderbuchse von
PowerPack ein.
- Schalten Sie das Gerät wieder ein.
12:28 Uhr
Seite 11

Anschluss von PowerPack

B 3 und
C 4). Bei Verpolung blinkt die entsprechende Kontrolllampe
11
B 4).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis