Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4
Technischer Alarm CO

4.3.1.3 Spezifikation

Nr.
Name
0
'Robust EU1'
1
'Balanced EU2'
4
'Static 40'
5
'Static 50'
6
'Static 60'
7
'Balanced US1'
70 | 114
Building Technologies
Fire Safety
Die folgende Tabelle zeigt die Eigenschaften und die Einsatzgebiete der
Parametersätze für CO des Punktmelders.
Ansprechschwellen der Warnstufen 1 bis 3 'Technischer Alarm CO'
[ppm CO]
1
2
30
60
30
50
30
35
30
40
30
45
30
50
Im Geräte-Default-Parametersatz wird keine Warnstufe 3 ausgegeben.
1
Beispiel für Parametersatz 1 'Balanced EU2' @ 55 ±5 ppm CO:
Bei 50 ppm CO muss eine Alarmierung nach 60 bis 90 Minuten erfolgen.
Bei einer Umgebungstemperatur 80 °C ist die zuverlässige Funktion des
CO-Sensors nicht gewährleistet. Nach vier Stunden erfolgt deshalb die
irreversible Signalisierung einer kritischen Störung.
Der Punktmelder darf im Dauerbetrieb nur innerhalb der spezifizierten
Temperaturen verwendet werden!
3
Statisch
Konzentrationsabhängige
Reaktionszeit [min]
[ppm CO]
-
1
120 @ 33 ±3 ppm CO
60...90 @ 55 ±5 ppm CO
10...40 @ 110 ±10 ppm CO
3 @ 330 ±30 ppm CO
40
-
50
-
60
-
60...240 @ 70 ±5 ppm CO
10...50 @ 150 ±5 ppm CO
4...15 @ 400 ±10 ppm CO
Alarmierung
nach Norm
EN 50291
UL 2034
A6V10305793_q_de_--
2018-10-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oohc740

Inhaltsverzeichnis