12. Kondenswasser / Neutralisation
Der Siphon ist fix eingebaut und zugänglich über die vordere unterer Kesselverschalung.
Sollten aus Anlagetechnischen Gründen auf den Installierten Siphon im Heizkessel
verzichtet resp. demontiert werden so muss die Kondenswasserabführung wie
nachstehend angegeben erstellt werden.
-
Der Kondensatablauf ist mit einem Siphon auszurüsten Wirklänge 100 mm.
-
Der Einbau des Siphons ist an gut zugänglicher Stelle vorzunehmen. Der Siphon muss
demontierbar für die Reinigung sein!
-
Das Kondensat muss frei sichtbar in einen Trichter-Siphon auslaufen können.
-
Eine feste Verbindung zwischen Heizkessel und der Kanalisation ist nicht zulässig.
-
Zur Kondensatableitung sind ausschließlich korrosionsfeste und zugelassene Materialien
zu verwenden.
-
Die Ableitung erfolgt in frostfreiem Raum.
-
Die Ableitung mit Gefälle verlegen, um einen Rückstau des Kondensates zu vermeiden
Es wird empfohlen, das Kondensat über eine Neutralisationsbox an das Abwassersystem
anzuschließen.
Beim Einsatz einer Kondensatpumpe wird empfohlen zwischen dem Siphon und der Pumpe eine
Neutralisationsbox einzusetzen zum Schutze der Pumpe.
Die Gewässerschutzbestimmungen sind einzuhalten!
Müba Energietechnik AG • Leimenstrasse 89 • CH 2575 Täuffelen • Tel. +41 (0)32 396 06 46 • Fax +41 ( 0)32 396 22 40
Stand Januar 2016
Die Kondenswasserleitung kann
wahlweise hinten/rechts oder links
aus dem Heizkessel geführt
werden.
Bitte die entsprechende Scheibe
aus der Verschalung ausbrechen.
MwSt-Nr CHE-109.893.718
www.mueba-energietechnik.ch
Wirklänge 100 mm
Seite 24