Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung / Heizraum; Installationshinweis Für Die Wärmekompaktanlagen; Anschluss Des Brauchwarmwasser; Brennstoffe - Müba Ultra Clean Eco Verti 13/24 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Brennwertwärmekompaktanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Bestimmungen für den Anschluss der Wärmekompaktanlage
Die Wärmekompaktanlage ist als Wärmeerzeuger für Warmwasseranlagen mit zulässigen
Vorlauftemperaturen bis 95°C geprüft und zugelassen. Sie kann sowohl in offenen als auch in
geschlossenen Anlagen zur Anwendung gebracht werden.
Der Ansprechdruck des Sicherheitsventils bei einer geschlossenen Anlage beträgt 3.0 bar. Die
verwendeten Sicherheitsventile müssen bauteilgeprüft sein und ihre Ablassleistung muss der
grössten Nennleistung des Wärmeerzeugers entsprechen.
5.

Aufstellung / Heizraum

Der Heizraum muss den gültigen bauaufsichtlichen Vorschriften entsprechen. Bei raum-
abhängiger Frischluftzufuhr ist für eine ausreichende Belüftung des Heizraumes zu sorgen.
Die Mindestabstände zu Wänden von 10 cm sind zu beachten. Der Heizkessel ist so aufzustellen,
dass der Brennraum und die Nachschaltflächen gut zugänglich sind und gereinigt werden können.
Die Reinigungsöffnung des Rekuperators am Kessel muss ebenfalls gut zugänglich sein.
6.
Installationshinweise für die Wärmekompaktanlage
Die Verbindungsleitung zwischen Wärmeerzeuger und Sicherheitsventil muss so ausgeführt
werden, dass kein Druckanstieg möglich ist. Die Ablassleitungsmündung muss frei sichtbar sein.
Eventuell austretendes Heizungswasser muss gefahrlos abgeführt werden. Die Entlüftung des
Wärmeerzeugers.
7.

Anschluss des Brauchwarmwasser

Die Leitsätze für die Erstellung von Wasserinstallationen sind zu beachten. In der Ladeleitung
muss ein Rückschlagventil eingebaut werden. Die Ladeleitung ist gegen einen Druckanstieg
abzusichern.
8.

Brennstoffe

Die Wärmekompaktanlage ist für folgende Brennstoffe zugelassen:
Heizölqualitäten:
Extra leicht (Standard Qualität)
Ökoheizöl schwefelarm (verbesserte Qualität)
9.
Witterungsgeführte Regelung
Die Parameterbeschreibungen der Heizungsregelung finden sie in dieser Anleitung.

10. Regulierthermostat

Der Regulierthermostat ist Elektronisch im Heizungsregler Eingestellt auf 60° C voreingestellt.

11. Abgasanlage

Die Abgasanlagen sind gemäss den geltenden Richtlinien zu installieren.
Die Installationsart Typ B23.
Es dürfen nur typengeprüfte Systeme verwendet werden. Verbindungsrohre sind so zu installieren,
dass von diesen keine Gefahr ausgeht. Es sind Reinigungsöffnungen vorzusehen. Bei der
Verwendung von Kunststoffabgasleitungen ist darauf zu achten, dass der verwendetet Werkstoff
der Brandschutzzulassung des Wärmeerzeugers entspricht (T120). Der Abgastemperaturwächter
ist Kesselseitig eingebaut und unterbricht bei einer Abgastemperatur von über 85°C, die
Wärmeerzeugung.
Bei unvollständiger Bestückung der Turbulatoren kann die Abgastemperatur ansteigen und zu
Schäden an der Abgasleitung führen!
Müba Energietechnik AG • Leimenstrasse 89 • CH 2575 Täuffelen • Tel. +41 (0)32 396 06 46 • Fax +41 ( 0)32 396 22 40
Stand Januar 2016
MwSt-Nr CHE-109.893.718
www.mueba-energietechnik.ch
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis