Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsmittel Ansaugen; Außerbetriebnahme - Kranzle 1150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckverstellung
Durch Verdrehen des Handrades.
Maximaler Druck ist fest eingestellt.
Reinigungsmittel
ansaugen:
Chemiesieb Nr. 5 in Behälter mit Reini-
gungsmittel stecken. Variodüse Nr. 4
nach vorne schieben, dann kann der
Injektor das Reinigungsmittel ansaugen.
Beim Schließen der Variodüse durch
Zurückschieben wird die Chemiezufuhr
automatisch geschlossen. Reinigungsmit-
tel einwirken lassen und dann mit Hoch-
druck absprühen.
Maximale Hochdruck-
schlauchlänge 20m
Bei voll aufgedrehter Vario- Jetdüse
3-5 % Zumischung möglich.
pH-Werk neutral 7-9.
Vorschriften des Zu-
satzmittelherstellers
(z.B.: Schutzaus-
rüstung) und Abwasser-
bestimmungen beach-
ten!
Außerbetriebnahme:
1. Gerät abschalten.
2. Wasserzufuhr sperren.
3. Pistole kurz öffnen, bis der
Druck abgebaut ist.
4. Pistole verriegeln.
5. Wasserschlauch und Pistole abschrauben.
6. Pumpe entleeren: Motor ca. 20 Sekunden einschalten.
7. Netzstecker ziehen.
8. Winter: Pumpe in frostfreien Räumen lagern.
9. Wasserfilter reinigen.
14
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
chem.
Zur Erreichung des Niederdrucks
Varioregeldüse verschieben !
4
Pmax
3
3
5
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1150t

Inhaltsverzeichnis