Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht Verbrennungsgefahr; Vorsicht Verletzungsgefahr - V-ZUG VS 60 144 Bedienungsanleitung

Vakuumschublade
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise
▪ Das Gerät entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den einschlägi-
gen Sicherheitsvorschriften. Um Schä-
den und Unfälle zu vermeiden, ist ein
sachgemässer Umgang mit dem Gerät
Voraussetzung. Bitte beachten Sie die
Hinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung.
▪ Nur mit einwandfrei funktionierendem
Silikonschlauch und Vakuumierver-
schluss für Flaschen arbeiten. Beschä-
digte Teile ersetzen.
Bei Kindern im Haushalt
▪ Das Gerät ist für den Gebrauch durch
Erwachsene bestimmt, die Kenntnis
vom Inhalt dieser Bedienungsanleitung
haben. Kinder können Gefahren, die im
Umgang mit Elektrogeräten entstehen,
oft nicht erkennen. Sorgen Sie für die
notwendige Aufsicht und lassen Sie Kin-
der nicht mit dem Gerät spielen – es
besteht die Gefahr, dass Kinder sich
verletzen.
Zum Gebrauch
▪ Wenn das Gerät sichtbare Beschädi-
gungen aufweist, nicht in Betrieb neh-
men. Kundendienst anrufen.
▪ Sobald eine Funktionsstörung entdeckt
wird, muss das Gerät vom Stromnetz
getrennt werden.
▪ Darauf achten, dass Anschlusskabel
von anderen Elektrogeräten nicht einge-
klemmt werden. Die elektrische Isolati-
on könnte beschädigt werden.
▪ Wenn das Stromkabel des Gerätes be-
schädigt ist, muss sie vom Kunden-
dienst ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
▪ Vor dem Schliessen der Vakuumier-
schublade kontrolliern, dass sich keine
Fremdkörper oder Haustiere darin befin-
den.
6
▪ Keine Gegenstände in der Vakuumier-
schublade aufbewahren, die bei unbe-
absichtigtem Einschalten eine Gefahr
darstellen können. Dazu gehören insbe-
sondere Behältnisse mit Luft- oder Gas-
kammern (z.B. Spraydosen).
▪ Unsachgemässe Reparaturen sind ge-
fährlich. Stromschlaggefahr! Nur ein
Kundendienst-Techniker darf Reparatu-
ren durchführen.

Vorsicht Verbrennungsgefahr

▪ Der Siegelbalken am Gerät wird sehr
heiss. Auch die Siegelnaht der Vakuu-
mierbeutel erwärmt sich während des
Siegelvorganges stark.

Vorsicht Verletzungsgefahr

▪ Nicht auf dem Gerät sitzen oder sich
abstützen und nicht als Abstellfläche
benutzen.
▪ Der Gerätedeckel aus Glas steht unter
Vorspannung. Durch Beschädigungen
an der Glasfläche kann das Glas bers-
ten. Bei Brüchen, Sprüngen oder Ris-
sen im Gerätedeckel darf das Gerät
nicht mehr betrieben werden. Kontaktie-
ren Sie den Kundendienst.
Vorsicht Lebensgefahr
▪ Erstickungsgefahr! Verpackungsteile,
z. B. Folien und Polystyrol, von Kindern
und Tieren fernhalten. Verpackungsteile
können für Kinder und Tiere gefährlich
sein.
Geräteschäden vermeiden
▪ Gerätedeckel langsam öffnen und
schliessen.
▪ Keine Gegenstände, insbesondere kei-
ne Wärme- oder Kältequellen auf dem
Gerät abstellen. Keine Gegenstände auf
den Deckel des Gerätes fallen lassen.
▪ Ausschliesslich gekühlte Lebensmittel
vakuumieren.
▪ Es können maximal 40 Vakuumier- bzw.
Siegelvorgänge hintereinander durchge-
führt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis