Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ Um Gläser mit Schraubdeckel unter Vakuum zu verschliessen, den Schraubdeckel
leicht zudrehen und das Glas in die Vakuumierschublade stellen. Mit der Anwendung
«Nur Vakuumieren» können diese Gläser vakuumiert und gleichzeitig luftdicht ver-
schlossen werden.
▪ Um ein maximales Vakuum bei Flüssigkeiten zu erreichen, muss die Flüssigkeit vor
dem Vakuumieren eingefroren werden.
▪ Grosse Mengen Flüssigkeit nicht im Vakuumierbeutel vakuumieren, sondern in festen
Behältnissen mit geeignetem Volumen. Dies vor allem wegen des einfacheren Hand-
lings. Bei Wunsch und den geeigneten Behältnissen können diese mit dem Zubehör
auch extern vakuumiert werden.
▪ Früchte vorgefrieren, bevor sie vakuumiert werden.
▪ Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank gelagert werden müssen, wie Getreide, Mehl,
Kuchenmischungen etc. bleiben vakuumverpackt länger haltbar.
▪ Vakuumieren eignet sich hervorragend für Nüsse, Getreide und Gewürze: Sie bleiben
vakuumverpackt lange frisch und werden nicht ranzig.
13

Entsorgung

13.1
Verpackung
Kinder dürfen auf keinen Fall mit Verpackungsmaterial spielen, da Verletzungs-
bzw. Erstickungsgefahr besteht. Verpackungsmaterial sicher lagern oder auf um-
weltfreundliche Weise entsorgen.
13.2
Sicherheit
Machen Sie das Gerät unbenutzbar, damit Unfälle durch unsachgemässe Verwendung
(z. B. durch spielende Kinder) vermieden werden:
▸ Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Bei fest installiertem Gerät ist dies durch einen
konzessionierten Elektriker vorzunehmen. Schneiden Sie anschliessend das Netzkabel
am Gerät ab.
13.3
Entsorgung
Das Symbol «durchgestrichene Mülltonne» erfordert die separate Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Solche Geräte können gefährliche und
umweltgefährdende Stoffe enthalten.
▪ Diese Geräte sind an einer ausgewiesenen Sammelstelle für das Recycling von elek-
trischen und elektronischen Geräten zu entsorgen und dürfen nicht im unsortierten
Hausmüll entsorgt werden. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der
Umwelt bei.
▪ Für weitere Information wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden.
13 Entsorgung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis