Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Vakuumierstufen - V-ZUG VS 60 144 Bedienungsanleitung

Vakuumschublade
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Lebensmittel vakuumieren
Lebensmittel
Für ein optimales Resultat müssen die Lebensmittel vor dem Vakuumieren gekühlt wer-
den.
Lebensmittel vor dem Vakuumieren mindestens zwei Stunden im Kühlschrank bei maxi-
mal 5 °C lagern. Vor allem flüssige Lebensmittel sollten nicht wärmer als 10°C sein.
Nie warme oder heisse Lebensmittel vakuumieren.
Vakuumierbeutel befüllen
Darauf achten, dass der Bereich in dem der Beutel versiegelt werden soll, beim Befüllen
nicht verschmutzt wird. Dies kann zu einer ungenügenden Abdichtung des Beutels füh-
ren. Stülpen Sie deshalb vor der Befüllung des Beutels ca. 5 cm der Innenseite nach
aussen.
6.2

Empfohlene Vakuumierstufen

Vakuumierstufe wählen
Es besteht die Möglichkeit (nach dem Portionieren) folgende Vakuumierstufen zum Ver-
packen, Marinieren, Sous-vide-Garen (Vacuisine ©), zum Einfrieren oder für die weitere
Vorratshaltung zu wählen:
Vakuumierstufe
mit Anzeige
0
(Versiegeln)
1
14
Lebensmittel-Kategorien
mit Beispielen
▪ Sehr druckempfindli-
che Lebensmittel wie z.
B. Chips oder Salat
▪ Druckempfindliches
Obst und Früchte wie
z. B. Beeren, Zwetsch-
gen, Aprikosen, Bana-
nen
▪ Flüssigkeiten und Le-
bensmittel mit viel
Flüssigkeit wie z. B.
Suppen, Saucen und
Fleisch mit viel Marina-
de
▪ Gläser und Flaschen
wie z. B. Nüsse, Kerne,
Samen in Gläser oder
geöffnete Pestogläser
Hinweise und Verwendungszweck
Bei sehr druckempfindlichen Lebensmittel,
welche mit Luftpolster original abgepackt
werden, soll der Original- bzw. Vakuumier-
Beutel maximal ein Drittel befüllt sein. Den
befüllten Beutel möglichst lose mit Luft-
polster in der Vakuumierschublade platzie-
ren, damit die Form und Konsistenz des
Lebensmittels gut erhalten bleibt.
Druckempfindliches Obst bleibt mit Vaku-
umierstufe 1 in Form und Konsistenz gut
erhalten und wird nicht deformiert.
Reine Flüssigkeiten oder Fleisch mit viel
Marinade wie Sauerbraten/Suure Mocke
nur auf Vakuumierstufe 1 vakuumieren,
Vakuum ist ausreichend für verminderte
Oxidation von Wein bzw. Essig.
Bereits geöffnete Pestogläser in passen-
der Höhe können mit Vakuumierstufe 1
wieder dicht verschlossen werden. Analog
lassen sich so Nüsse, Samen und Kerne
schädlingssicher verpacken.
Luft und damit auch Sauerstoff aus Öl-
oder Weinflaschen werden idealerweise
mit externer Vakuumierstufe 1 evakuiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis