Herunterladen Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung; Spanabsaugung - Flex CS 62 18.0-EC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 62 18.0-EC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CS 62 18.0-EC

Gebrauchsanweisung

WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät herausziehen.
Vor der Inbetriebnahme
Elektrowerkzeug und Zubehör auspacken
und auf Vollständigkeit der Lieferung und
eventuelle Transportschäden kontrollieren.
Sägeblatt befestigen oder wechseln
HINWEIS
Es wird empfohlen, nur Kreissägeblätter zu
verwenden, die von FLEX für dieses Gerät
angeboten werden.
- Nur Sägeblätter mit Durchmesser
entsprechend den Aufschriften auf der
Säge verwenden.
- Das richtige Sägeblatt entsprechend dem
zu sägenden Werkstoff aussuchen.
- Nur Sägeblätter mit einer Drehzahl-
Kennzeichnung verwenden, die der auf
dem Elektrowerkzeug angegebenen
Drehzahl entspricht oder höher ist.
- Nur vom Hersteller festgelegte
Sägeblätter verwenden, die EN 847-1
entsprechen.
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät herausziehen.
 Spindelarretierung drücken und gedrückt
halten.
 Spannschraube mit beiliegendem
Innensechskantschlüssel gegen den
Uhrzeigersinn lösen.
 Spannschraube (3) abschrauben und
vorderen Spannflansch (4) abnehmen.
 Sägeblatt (2) nach unten aus dem
Gehäuse nehmen.
VORSICHT!
- Einbaulage vom hinteren (5) und
vorderen Spannflansch (4) beachten.
- Schneidrichtung der Zähne (Pfeilrichtung
auf dem Sägeblatt) und
Drehrichtungspfeil am Gehäuse müssen
übereinstimmen.
 Hinteren (5) und vorderen
Spannflansch (4) bei Bedarf reinigen.
 Sägeblatt von unten in das Gehäuse
einführen.
 Vorderen Spannflansch (4) aufsetzen und
Spannschraube (3) mit der Hand im
Uhrzeigersinn anschrauben.
 Spindelarretierung drücken und gedrückt
halten. Spannschraube (3) mit
Innensechskantschlüssel festziehen.

Spanabsaugung

WARNUNG!
Freigesetzte Stäube von Materialien wie
bleihaltige Anstriche, einige Holzarten,
Mineralien und Metall können eine
Gefährdung der Bedienperson oder in der
Nähe befindlicher Personen darstellen.
Einatmen oder Berühren dieser Stäube
können zu Atemwegserkrankungen und/
oder allergischen Reaktionen führen.
- Für gute Belüftung des Arbeitsplatzes
sorgen!
- Wenn möglich, externe Staubabsaugung
verwenden.
9

Werbung

loading