Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopien-/Druckzähler Verwalten; Gerätenutzung Beschränken - Utax CD 1430 Bedienungsanleitung

Digitales multifunktionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konto:
Kontoname:
Ändern
01 Konto
Konto-ID:
Ändern
00001000
Kopie-Limit (Gesamt):
Ändern
Aus
Status
Kopien-/Druckzähler verwalten
Sie können auswählen, wie die Kopien- und Druckzähler angezeigt werden - als Gesamtsumme oder als
Einzelsummen. Die Auswahl kann die Beschränkung der zulässigen Anzahl und die Zählmethode beeinflussen.
Siehe Details unter Gerätenutzung beschränken auf Seite 11-19, Zählung der gedruckten Seiten auf Seite 11-
25 und Kostenstellenbericht drucken auf Seite 11-29.
Geben Sie die Zählmethoden wie nachstehend erklärt ein.
Gerätenutzung beschränken
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Gerätenutzung nach Konten oder zulässiger maximaler
Seitenzahl beschränken können.
Druck-Limit (Gesamt):
Ändern
Aus
1/2
Abbrechen
Speichern
08/08/2009
10:10
11-19
Benutzer-/Kostenstellenverwaltung
Kontodaten ändern
Tippen Sie [Detail].
1
Siehe Schritt 5 bis 7 unter Konto hinzufügen
2
und Schritt 2 bis 5 unter Gerätenutzung
beschränken, um die Kontodaten zu ändern.
Tippen Sie auf [Speichern].
3
Tippen Sie auf [Ja] in der
4
Bestätigungsanzeige. Die Kontoinformation ist
geändert.
Konto löschen
Tippen Sie auf [Löschen].
1
Tippen Sie auf [Ja], um das Konto zu löschen.
2
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
1
Tippen Sie auf [Benutzer-Login/Kostenstellen].
2
Wenn die Benutzerverwaltung abgeschaltet ist,
3
wird die Benutzerauthentifizierungsanzeige
aufgerufen. Geben Sie einen Namen und ein
Passwort für den Benutzer ein und tippen Sie auf
[Login]. Hierfür müssen Sie sich mit
Administratorrechten anmelden. Siehe auch
Benutzer hinzufügen auf Seite 11-5 für Details zum
Login, Namen und Passwort.
Tippen Sie auf [Weiter] in Kostenstellen-Einst.,
4
[Weiter] in Standardeinstell. und [Ändern] in Anzahl
Kopierer/Drucker.
Tippen Sie auf [Gesamt] oder [Teilen].
5
Tippen Sie auf [OK].
6
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis