10.1 Notentriegelung des Deckels
NOTENTRIEGELUNG
Bei z. B. Netzausfall ist es möglich, den Deckel manuell zu öffnen. Zuerst muss man sich vergewissern,
dass der Rotor nicht in Bewegung ist (Schauglas verwenden). Auf der linken Seite des Gehäuses
befindet sich ein Schloss. Notöffnungsschlüssel (17642) in das Schloss stecken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
VORSICHT: Der Deckel kann nur bei stillstehendem Rotor geöffnet werden. Sie sollten dies überprüfen,
indem Sie in die Zentrifuge hineinschauen und den Sucher im Deckel verwenden.
Anhang A
Entsorgung der Geräte – europäische Vorschriften
Gemäß Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 4. Juli 2012 zur
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (WEEE) ist die Zentrifuge mit dem Symbol einer durchgestrich-
enen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet und darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Folglich muss der Käufer die Anweisungen zur Wiederverwendung und Wiederverwertung von elektrischen und
elektronischen Geräten (WEEE) befolgen, die mit den Produkten geliefert werden und unter dem folgenden Link
zur Verfügung stehen: www.corning.com/weee
Gemäß der geänderten Richtlinie 2006/66/EG vom 6. September 2006 „über Batterien und Akkumulatoren sowie
Altbatterien und Altakkumulatoren" müssen Batterien separat gesammelt werden, um ein hohes Recyclingniveau
zu erreichen. Diese dürfen nur gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Symbole und Konventionen
Die folgende Grafik ist ein illustriertes Glossar der Symbole, die in diesem Handbuch
oder auf dem Produkt verwendet werden.
WARNUNG!
Warnung vor möglichen Verletzungen oder Gesundheitsrisiken.
GEFAHR!
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
GEFAHR!
Biogefahr mit potenziellem Risiko für Gesundheit oder Tod als Folge.
GEFAHR!
Explosionsgefahr mit der Gefahr schwerer Verletzungen oder Tod als Folge.
32 | Benutzerhandbuch Zentrifuge