Gummieinlagen sind sorgfältig zu reinigen oder gegebenenfalls auszutauschen. Zentrifugen und Zubehörteile
werden aus verschiedenen Materialien hergestellt.
Verwenden Sie kein Bleichmittel auf Kunststoffteilen des Rotors.
GEFAHR!
Zubehörteile sind nicht biodicht. Für die Zentrifugation von infektiösen Materialien ist es notwendig,
hermetisch geschlossene Röhrchen zu verwenden, die den Anforderungen an die Biodichtheit genügen,
um die Migration von Keimen in die Zentrifuge und darüber hinaus zu verhindern.
Der Anwender ist für die ordnungsgemäße Desinfektion der Zentrifuge verantwortlich, wenn innerhalb
oder außerhalb der Zentrifuge gefährliches Material verschüttet wurde. Bei den oben genannten
Arbeiten sind Schutzhandschuhe zu tragen.
10 Fehlersuche und -behebung
Die meisten Störungen konnten durch AUS- und erneutes EINSCHALTEN der Zentrifuge behoben werden. Nach dem
EINSCHALTEN der Zentrifuge werden die Parameter des neu implementierten Programms angezeigt und es werden
Tonsignale mit vier aufeinander folgenden Tönen erzeugt. Bei einem kurzzeitigen Stromausfall beendet die Zentrifuge
den Zyklus und zeigt den Codes des PROGRAMM-FEHLERS an.
Problem
Die Zentrifuge startet nicht
Motorfehler wird angezeigt
Die Zentrifuge startet nicht
(Anzeigen sind Beweis für den
laufenden Zyklus und Motor läuft
nicht an)
Die Zentrifuge beschleunigt nicht
(Unwuchtfehler)
(Motorfehler)
Das Öffnen des Deckels ist nicht
möglich
Netzausfall während des Betriebs
Fehler Temperatursensor
Fehler der Überschreitung der
Temperatur (50 °C) in der Kammer
Fragen
Ist das Netzkabel an das Stromnetz
angeschlossen?
Ist der Hauptschalter eingeschaltet?
Wird das Symbol
angezeigt?
Wird das Symbol
angezeigt?
Blinkt das Symbol
?
Ungleiche Rotorbelastung.
Schräge Zentrifuge.
Defekter Antrieb (mechanische
Beschädigung).
Wurde die Zentrifuge während des
Betriebs verschoben.
Nach dem Stopp wird die
Fehlermeldung für den Rotor
angezeigt
Die Zentrifuge erkennt den Rotor
nicht und stoppt nicht.
Symbol auf dem Display blinkt,
nach dem Drücken der Taste COVER
(Deckel) ertönt ein einziger Ton.
Der Sensor ist korrekt
angeschlossen, und der Fehler ist
immer noch vorhanden.
Auf dem Display erscheint die
Meldung über den Spannungsabfall.
Die Überhitzungsmeldung wird
angezeigt.
Die Überhitzungsmeldung wird
angezeigt
Behebung
Die Stecker des Netzkabels sind
korrekt angeschlossen.
Stromversorgung einschalten.
Service anrufen.
Warten Sie, bis der Rotor stoppt
und das Symbol
erlischt.
Deckel schließen. Das Symbol
erlischt.
Zentrifugationszyklus läuft, Taste
STOP drücken oder warten, bis der
Zyklus beendet ist.
Die Belastung der Zentrifuge
ausgleichen.
Die Zentrifuge nivellieren.
Service anrufen.
Nach dem Öffnen und Schließen
des Deckels die Zentrifuge wieder
einschalten.
Prüfen Sie, ob die Rotornummer
im gestarteten Programm mit der
Nummer des in der Zentrifuge
installierten Rotors übereinstimmt.
Rotorzustand prüfen (falls
Codiermagnete eingesetzt sind)
Der Rotor dreht sich immer noch.
Auf das Anhalten des Rotors und die
Anzeige des Symbols
Service anrufen.
Auf das Anhalten des Rotors warten
und den Fehler durch Drücken der
Taste SET (Einstellung) löschen.
Die Zentrifuge AUS-, dann wieder
EINSCHALTEN.
Service anrufen.
Service anrufen.
Benutzerhandbuch Zentrifuge | 31
warten.