Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Fehlermeldungen - Olsberg CTSC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Störungen
Sollte das Speicherheizgerät einmal nicht arbeiten und das Display zeigt
keine Fehlermeldung an, so prüfen Sie zunächst bitte folgende Punkte:
• Gerät hat nicht aufgeladen:
- Steht der Drehknopf Soll-Ladegrad am Gerät in Nullstellung?
- Sind die Sicherungen in der Elektroverteilung lose oder defekt?
• Gerät entlädt nicht über den Ventilator:
- Ist die Temperaturanzeige im Display über den Drehknopf Soll-
Raumtemperatur geringer eingestellt als die Raumtemperatur ist?
- Ist die Ventilatorfreigabe erteilt? Wenn die grüne LED-Kontrollleuchte
nicht leuchtet, ist keine Ventilatorfreigabe erteilt.
- Sind die Sicherungen des Ventilatorstromkreises in der Elektrovertei-
lung lose oder defekt?

Fehlermeldungen

Bei Störungen, die durch die elektronische Regelung verursacht werden,
zeigen sich diese im LCD-Display abwechselnd mit der Standardanzeige
an (Fig.32). Zusätzlich leuchtet die Hintergrundbeleuchtung, um den
Betreiber auf den Fehler aufmerksam zu machen.
Folgende Fehlermeldungen werden angezeigt:
Anzeige
Fehler bei der Messung der Raumtemperatur,
Fehler 1
Raumtemperaturfühler oder dessen Kabel defekt
Fehler bei der Messung der Kerntemperatur,
Fehler 2
Fehler 3
Kerntemperatur bei Ende der Aufladung zu gering oder
Fehler 5
Fehler 7
Fehler 8
Fehler 9
Tabelle 4
1)
Die Fehlererkennung bezüglich der Uhrzeit ist äußerst sensibel eingestellt, so dass schon kleinste Unregelmä-
ßigkeiten zur Fehleranzeige führen können. Bevor Sie den Kundendienst rufen, gehen Sie ins Menü Wochen-
tag/Uhrzeit und stellen die Uhrzeit neu ein. Erst bei mehrfachem Auftreten dieser Fehlermeldung ist der Fehler
so schwerwiegend, dass der Kundendienst gerufen werden muss.
Selbstverständlich steht Ihnen Ihr Installateur bei Störungen zur Verfügung.
Beschreibung
Kernfühler oder dessen Kabel defekt
Aufladevorgang fehlerhaft,
während der Aufladung zu stark gefallen
Temperatur auf Reglerbaugruppe oder
Bedienteil zu hoch
Uhr nicht OK
Interner Fehler im Regler
Interner Fehler im Bedienteil
1)
Fig.32
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis