Seite 18
Opti-myst wall Fire Modell: ENGDL20, ENGDL20L Einleitung Bitte lesen Sie diese Hinweise für die sichere Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung des Geräts sorgfältig durch. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt werden, um das Risiko von Brandbildung, elektrischem Schock und Verletzungen zu minimieren.
Allgemeines Den Kamin vorsichtig auspacken und die Verpackung für spätere Zwecke aufbewahren (z. B. für einen Umzug oder für die Rücksendung an den Händler). Der Kamin hat einen Flammen- oder Raucheffekt, der mit oder ohne Heizfunktion benutzt werden kann. Vor dem Anschluss des Kamins immer prüfen, ob die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Kamin übere- instimmt.
Drehregler „D“: Regelt die Stärke des Flammen- und Raucheffekts, wenn der Kamin eingeschaltet wird. Durch Drehen des Reglers in Ihre Richtung wird die Stärke des Flammen- und Raucheffekts verringert. Durch Drehen des Reglers von Ihnen weg wird die Stärke des Flammen- und Raucheffekts erhöht. Wenn der Wassertank leer ist, erlöschen die Hauptleuchten.
Seite 21
7. Die defekte Leuchte vorsichtig senkrecht nach oben herausheben, bis sie sich aus den Kontaktstiften des Leuchtensockels (siehe Abbildung 4 und 4a) löst. Als Ersatzleuchte eine Opti-myst-Farblampe mit 12 V, 45 W, Ab- strahlwinkel 8° und Sockel Gu5.3 verwenden, die vom Händler oder von Faber International, Rufnummer +31 (0) 513656500, erhältlich ist.
11. Die Oberfläche des Rauchauslasses des Behälterdeckels mit der Bürste reinigen und gut mit Wasser ausspülen (siehe Abb. 10). 12. Zum Einbau aller entfernten Teile die vorstehenden Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Luftfilter 1. Schalter „A“ auf „OFF“ (0) stellen (siehe Abb. 2). 2.
Seite 23
Fehlerdiagnose Symptom Grund Lösung Der Flammeneffekt Der Netzstecker steckt nicht in der Wand- Sicherstellen, dass der Stecker richtig in die lässt sich nicht ein- steckdose. Wandsteckdose gesteckt wurde. schalten. Wenig Wasser. Prüfen, ob der Wassertank gefüllt ist und ob sich Wasser im Behälter befindet. Niedervoltstecker nicht richtig angeschlos- Überprüfen, ob der Niedervoltstecker richtig sen (siehe Abb.