6.3 Fehlerbeseitigung
6.3.1 Fehlerbeseitigung bei laufendem Betrieb
Symptom
Falsche Messwerte
Mögliche Ursache
Kalibrierung zu alt; Kalibrierung war für den
Anwendungsfall nicht geeignet; große Änderung
in der Abwassermatrix
Stark verschmutzte Membranen und/oder
Referenzelektrode
Sensormembran beschädigt
Referenzelement beschädigt
NO3 mV AUS MB! (Messbereichsüberschreitung
1,3
Nitrat-mV-Wert)
Cl- mV AUS MB! (Messbereichsüberschreitung
1,3
Chlorid-mV-Wert)
REF1 AUS MB! (Messbereichsüberschreitung
1. Referenzwert)
REF2 AUS MB! (Messbereichsüberschreitung
2. Referenzwert)
TEMPERATUR (Messbereichsüberschreitung
Temperaturwert)
CARTRIDGE ALT (Sensorkartusche älter als
1 Jahr)
Feuchtigkeit an den Kontakten der
Sensorkartusche
Fehlersuche und -beseitigung
Maßnahmen zur Behebung
Führen Sie eine geeignete Kalibrierung
durch.
Siehe
4.6 Kalibrierung/Matrixkorrektur,
Seite 25
Reinigen Sie die Sensorkartusche mit einem
Pinsel und/oder spülen Sie die
Sensorkartusche mit sauberem Wasser
(ohne Reinigungsmittel), und wischen Sie die
Sensorkartusche sorgfältig mit einem
weichen, sauberen Tuch ab.
Reinigen Sie sämtliche Komponenten
(Membranen/
Referenzelektrode/Temperaturfühler) .
Installieren Sie die Reinigungseinheit
Erhöhen Sie das Reinigungsintervall
Überprüfen Sie die Sensor-Installation /
Tauschen Sie die Sensorkartusche
Tauschen Sie die Sensorkartusche
Tauschen Sie die Sensorkartusche /
Überprüfen Sie die Abwassertemperatur
Tauschen Sie die Sensorkartusche
Trocknen Sie die Kontakte mit einem
Stofftuch oder Papier
Überprüfen Sie den schwarzen O-Ring auf
Beschädigung und die richtige Position.
Schrauben Sie die
4 Innensechskantschrauben fest.
37