Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mackie ONYX 1640 Bedienungshandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dass die Abhörpegel mit den CONTROL ROOM- und PHO-
NES-Reglern gesteuert werden, während die Anzeigen die
SOURCE-Mischung vor diesen Reglern angeben und somit
immer die neutralen Fakten darstellen, auch wenn Sie
einmal gar nicht abhören.
Wird ein Kanal auf Solo geschaltet, spiegeln die Anzei-
gen den Signalpegel dieses Kanals wider, pre- oder post-
fader, abhängig von der SOLO MODE [34] Einstellung.
Vielleicht sind Sie bereits Experte in
der Welt der "+4" (+4 dBu=1.23 V)
und "–10" (–10 dBV=0.32 V) Betrieb-
spegel. Was beide Mischertypen unter-
scheidet ist der relative 0 dB VU Wert,
der für die Anzeigen gewählt wurde.
Bei einem "+4" Mischer werden 0 VU auf den LED-Meters
angezeigt, der gemessene Ausgangspegel beträgt jedoch
+4 dBu=1,23V. Bei einem "–10" Mischer werden auch die
OVU auf den LED-Meters angezeigt, der tatsächliche Aus-
gangspegel beträgt jedoch nur –10 dBV, ist also wesentlich
schwächer in seiner Ausgangsleistung. Also die 0 VU auf
den Anzeigen geben nur den relativen Wert an, nicht die
tatsächliche Ausgangsspannung!
LAMP
12V
0.5A
Mackie Onyx Mischer zeigen die Dinge,
wie sie wirklich sind. Wird 0 dB VU auf
den LED-Meters angezeigt, dann liegen
+4dBu (1,23V) an den Ausgängen an. Was
könnte einfacher sein? Das Schönste an
PHONES
Standards ist nämlich, dass man unter so
vielen wählen kann.
LEFT RIGHT
0dB=0dBu
Dank dem weiten Dynamikbereich des
28
CLIP
Onyx 1640 können Sie eine gute Mischung
10
erstellen, wenn die Signalspitzen irgend-
7
wo zwischen –20 und +10 dB auf den
4
Anzeigen liegen. Die meisten Verstärker
clippen bei etwa +10 dBu und manche
2
Recorder sind noch unnachsichtiger. Die
0
besten konkreten Resultate erzielen Sie,
2
wenn sich die Signalspitzen zwischen "0"
LEVEL
SET
4
und "+7" bewegen.
7
Audio-Pegelanzeigen sind nur Tools
10
zum Überprüfen, ob Ihre Pegel noch im
zulässigen Rahmen sind. Sie müssen nicht
20
ständig draufstarren (wenn Sie es nicht
30
wollen).
32. RUDE SOLO-Lampe
RUDE
SOLO
Diese große grüne LED blinkt, wenn die
Solo-Taste eines Kanals gedrückt ist, und
dient als zusätzliche Erinnerung neben
der LED-Anzeige jeder SOLO-Taste. Es
gibt viele Mischer, die keine Anzeige für
MAX
O O
die Solo Funktion haben. Wenn Sie hier
SOLO
vergessen, dass Sie sich im Solo-Modus be-
LEVEL
finden, können Sie schnell glauben, dass
PFL
mit Ihrem Mischer etwas nicht stimmt.
AFL
SOLO MODE
16
ONYX 1640
EFX
TO
MON
Daher die große SOLO-LED. Besonders nützlich um 3 Uhr
nachts, wenn die Monitore stumm sind, aber die Mehrspur
wie verrückt wiedergibt.
33. SOLO LEVEL
Mit dem SOLO LEVEL-Regler stellen Sie den Pegel
des solo geschalteten Signals ein, das zu den CONTROL
ROOM- und PHONES-Ausgängen geleitet wird. Dieser Reg-
ler ist unabhängig von und vor den CONTROL ROOM- und
PHONES-Pegelreglern angeordnet.
Damit steuern Sie den Solo-Signalpegel der PFL- und
AFL-Solo-Modi (siehe nächster Absatz).
34. SOLO-MODUS
Durch Aktivieren des SOLO-Schalters eines Kanals
wird diese dramatische Kausalkette generiert: Alle in der
SOURCE-Matrix gewählten Optionen werden durch das
SOLO-Signal ersetzt, das dann an den CONTROL ROOM
OUTPUTS, PHONES und am RIGHT METER (LEFT und
RIGHT METERS im AFL SOLO MODE) anliegt. Die hörba-
ren SOLO-Pegel werden mit dem CONTROL ROOM-Regler
[20] gesteuert. Die auf den Anzeigen erscheinenden
SOLO-Pegel werden nicht mit dem CONTROL ROOM-Reg-
ler gesteuert — das wäre auch nicht wünschenswert. Sie
möchten ja die tatsächlichen Kanalpegel auf den Anzeigen
sehen, gleichgültig wie laut Sie abhören.
Bei gelöster SOLO MODE-Taste befinden Sie sich im
PFL-Modus, also "Pre-Fader Listen" (post-EQ). Dieser
Modus ist für das "Pegel einstellen" Verfahren erforderlich
und eignet sich gut für das schnelle Prüfen von Kanälen,
besonders jenen, deren Fader nach unten geschoben sind.
Bei gedrückter Taste befinden Sie sich im AFL-Modus,
also "After-Fader Listen". Sie hören den Ausgang des solo
geschalteten Kanals ab — also das Ergebnis der GAIN-,
EQ-, FADER- und PAN-Einstellungen des Kanals. Vergleich-
bar mit dem Stummschalten aller anderen Kanäle, aber
ohne die Mühe. Verwenden Sie den AFL-Modus während
der Abmischung.
In beiden Modi wird SOLO nicht von der MUTE-Schal-
terposition eines Kanals beeinflusst.
Merke: Der PFL-Modus greift das
Signal vor dem Fader ab. Wenn der Fa-
der eines Kanals weit unter "U" (Unity
Gain) steht, weiß die SOLO-Funktion
nichts davon und schickt ein Unity
Gain-Signal zu den C-R OUTS, dem PHONES-Ausgang und
der Pegelanzeige. Dies kann beim Umschalten von AFL-
zum PFL-Modus zu einer verblüffenden Pegelanhebung
führen, abhängig von der Position des SOLO LEVEL-Reg-
lers [33].

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis