Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Celestron PowerSeeker-Serie Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Ein Teleskop ist ein Instrument, das Licht sammelt und fokussiert. Die Art des optischen Designs bestimmt, wie das Licht fokussiert
wird. Teleskope, die Linsen verwenden, werden Refraktoren genannt. Teleskope, die Spiegel verwenden, werden Reflektoren
(Newton) genannt.
Der Refraktor wurde Anfang der 1600er entwickelt. Er ist das älteste Teleskopdesign. Sein Name leitet sich von dem Verfahren ab,
das zur Fokussierung der eintretenden Lichtstrahlen verwendet wird. Der Refraktor verwendet eine Linse zur Beugung oder
Refraktion der eintretenden Lichtstrahlen, daher der Name (siehe Abb. 3-1). Frühe Designs verwendeten Ein-Element-Linsen. Die
Einzellinse wirkt jedoch wie ein Prisma und das Licht bricht sich in den Regenbogenfarben. Dieses Phänomen ist als chromatische
Aberration bekannt. Um dieses Problem zu vermeiden, wurde eine Zwei-Element-Linse, die unter der Bezeichnung Achromatlinse
bekannt ist, eingeführt. Jedes Element hat einen anderen Refraktionsindex, der ermöglicht, dass zwei verschiedene Lichtwellenlängen
am gleichen Punkt fokussiert werden. Die meisten Zwei-Element-Linsen, die für gewöhnlich aus Flintglas und Kronglas bestehen,
werden für rotes und grünes Licht korrigiert. Blaues Licht kann immer noch an einem leicht abweichenden Punkt fokussiert werden.
Ein Newton-Reflektor verwendet einen einzelnen konkaven Spiegel als Primärelement. Das Licht tritt in einen Tubus ein und trifft
auf den Spiegel am hinteren Ende. Dort wird das Licht nach vorn im Tubus auf einen Punkt, seinen Brennpunkt, gebeugt. Da der
Reflektor nicht funktionieren würde, wenn man seinen Kopf vor das Teleskop hält, um das Bild mit einem Okular zu betrachten, fängt
ein flacher Spiegel, der Zenitspiegel genannt wird, das Licht ab und richtet es im rechten Winkel zum Tubus auf die Seiten des Tubus.
Dort befindet sich das Okular zur einfachen Betrachtung.
Schnittzeichnung des Lichtpfads der Newton-Optik
Abb. 3-1
Schnittzeichnung des Lichtpfads der Refraktor-Optik
Abb. 3-2
Newton-Reflektorteleskope ersetzen schwere
Linsen durch Spiegel, die das Licht sammeln
und fokussieren, so dass der Benutzer eine
bessere Lichtsammelleistung für den gezahlten
Preis erhält. Da der Lichtweg unterbrochen
und das Licht seitlich wegreflektiert wird,
lassen sich Brennweiten von bis zu 1000 mm
realisieren, wobei das Teleskop trotzdem noch
relativ kompakt und portabel gehalten werden
kann. Ein Newton-Reflektorteleskop bietet so
beeindruckende
dass Sie selbst mit einem bescheidenen Budget
ein ernsthaftes Interesse an der Astronomie des
tiefen Weltraums zeigen können.
Newton-Reflektorteleskope erfordern jedoch
mehr
Hauptspiegel Luft und Staub ausgesetzt wird.
Aber dieser kleine Nachteil tut der Popularität
dieser Art von Teleskop bei den Benutzern, die
sich ein p
Fähigkeit
lichtschwachen,
wünschen, keinen Abbruch.
11
Lichtsammeleigenschaften,
Pflege
und
Wartung,
reiswertes Teleskop mit der
zur
Auflösung
entfernen
Die
weil
der
von
Objekten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis