Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Celestron PowerSeeker-Serie Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
r
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
r
Das Okular ist ein optisches Element, das das vom Teleskop fokussierte Bild vergrößert.
Ohne das Okular wäre eine Benutzung des Teleskops zur Visualisierung nicht möglich.
Okulare werden in der Regel durch Angabe ihrer Brennweite und des Durchmessers der
Steckhülse charakterisiert. Je länger die Brennweite (d.h. je höher dieser Wert) desto
geringer die Okularvergrößerung (d.h. Vergrößerungsleistung). Im Allgemeinen werden
Sie bei der Betrachtung eine niedrige bis mäßige Vergrößerungsleistung verwenden.
Nähere Informationen zur Bestimmung der Vergrößerungsleistung finden Sie im
Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung". Das Okular wird direkt in den Fokussierer
der Newton-Teleskope gesteckt. Aufsetzen der Okulare:
1. Achten Sie darauf, dass die Daumenschrauben nicht in den Fokussiertubus ragen.
Stecken Sie dann die Chrom-Steckhülse des Okulars in den Fokussiertubus
(zuerst den Verschlussdeckel des Fokussierers entfernen) und ziehen Sie die
Daumenschrauben fest (Abb. 2-15).
2. Das 20 mm-Okular hat die Bezeichnung „bildaufrichtendes Okular", da es das
Bild so korrigiert, dass es mit der richtigen Seite nach oben und mit seitenrichtiger
Ausrichtung erscheint. Durch dieses Merkmal kann das Teleskop für terrestrische
Beobachtung eingesetzt werden.
3. Zum Austausch der Okulare wird das oben beschriebene Verfahren umgekehrt.
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
u
n
d
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
u
n
d
Abb. 2-16
Zur Verwendung der Barlow-Linse mit Refraktoren entfernen Sie den Zenitspiegel und stecken die Barlow-Linse direkt
in den Fokussiertubus. Dann stecken Sie ein Okular in die Barlow-Linse zur Beoachtung. Sie können auch den
Zenitspiegel in die Barlow-Linse einstecken und dann ein Okular im Zenitspiegel verwenden, aber es ist u.U. nicht
möglich, mit allen Okularen eine Scharfstellung zu erzielen.
Bei Newton-Teleskopen stecken Sie die Barlow-Linse direkt in den Fokussierer. Stecken Sie dann ein Okular in die
Barlow-Linse.
Hinweis: Beginnen Sie mit einem Okular von geringer Vergrößerungsleistung. Die Scharfstellung ist dann einfacher.
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
u
n
d
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
u
n
d
Das PowerSeeker 50AZ wird mit einem 1,5x bildaufrichtenden Okular geliefert. Es dient primär für terrestrische
Beobachtungen am Tage. Dieses Okular korrigiert das im Teleskop erscheinende Bild, so dass es aufrecht und
seitenkorrekt ist.
Installieren und verwenden Sie dieses Okular auf die gleiche Weise wie die Barlow-Linse im Abschnitt oben. Bei
Verwendung dieses Okulars ist die Barlow-Linse nicht einsetzbar.
Bei der Verwendung des bildaufrichtenden Okulars sind die Vergrößerungsleistungen der verschiedenen Okulare wie folgt:
mit 20 mm = 45x
mit 12 mm = 75x
mit 4 mm = 225x
O
k
u
l
a
r
e
i
n
d
e
n
N
O
k
u
l
a
r
e
i
n
d
e
n
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
d
e
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
d
e
Im Lieferumfang Ihres Teleskops ist auch eine 3x Barlow-Linse, die
die Vergrößerungsleistung jedes Okulars verdreifacht.
vergrößerten Bilder sollten jedoch nur unter idealen Bedingungen
verwendet werden – siehe den Abschnitt „Berechnung der
Vergrößerung" dieser Bedienungsanleitung.
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
d
e
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
d
e
e
w
t
o
n
-
T
e
l
e
s
k
o
N
e
w
t
o
n
-
T
e
l
e
s
k
o
r
B
a
r
l
o
w
-
L
i
n
s
e
r
B
a
r
l
o
w
-
L
i
n
s
e
s
1
,
5
x
b
i
l
d
a
u
f
r
i
s
1
,
5
x
b
i
l
d
a
u
f
r
i
9
p
e
n
p
e
n
c
h
t
e
n
d
e
n
O
k
u
l
a
c
h
t
e
n
d
e
n
O
k
u
l
a
Abb. 2-15
Die stark
r
s
5
0
A
Z
r
s
5
0
A
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis