Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Leerlaufdrehzahl; Luftfilter Reinigen Bzw. Auswechseln; Benzinfilter Reinigen Bzw. Auswechseln; Kraftstofffilter Reinigen Bzw. Auswechseln - ATIKA HB 60 N Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
2. Drücken Sie etwas Fett hinein.
Das Getriebe nicht ganz mit Fett befüllen. Durch die beim
Betrieb entstehende Wärme dehnt sich das Fett aus. Es
besteht die Gefahr, dass Dichtungen zerstört werden und
Fett austritt, wenn das Getriebe ganz mit Fett gefüllt ist.
Verwenden Sie z. B. SHELL ALVANIA RL3 oder ein vergleich-
bares Fett.

Einstellen der Leerlaufdrehzahl

Der Vergaser ist ab Werk auf die richtige Leerlaufdrehzahl ein-
gestellt, so dass dem Motor das richtige Kraftstoff-Luft-Gemisch
zugeführt wird.
Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn der Motor
gleichmäßig in jeder Position läuft. Es sollte ein klarer Ab-
stand zu der Drehzahl bestehen, mit der die Messer begin-
nen sich zu bewegen. Die Messer dürfen sich auch nicht
bewegen, wenn der Choke auf
In folgenden Fällen muss der Vergaser (Leerlaufdrehzahl) korri-
giert werden:
− die Schneideinrichtung läuft im Leerlauf weiter (Leerlauf-
drehzahl zu hoch)
− unregelmäßiger Lauf oder mangelnde Beschleunigung
(Leerlaufdrehzahl zu niedrig)
− Anpassung an Wetterverhältnisse, Temperaturen
Eine falsche Vergasereinstellung führt zu schweren
Motorschäden! Arbeiten Sie auf keinen Fall mit dem
Gerät weiter.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt und lassen Sie
eine Vergasereinstellung durchführen.

Luftfilter reinigen bzw. auswechseln

Reinigen Sie den Luftfilter (21) regelmäßig von Staub und
Schmutz, um
− Startschwierigkeiten
− Vergaserstörungen
− Leistungseinbußen
− zu hohem Kraftstoffverbrauch
− Verschleiß an den Motorteilen
vorzubeugen.
Reinigen Sie den Luftfilter ca. alle 8 Betriebsstunden, bei be-
sonders staubigen Verhältnissen öfter.
1.
Starthebel (Choke) (20) auf
Schmutzpartikel in den Vergaser gelangen.
2.
Lösen Sie die Flügelschraube (17) und entfernen Sie
den Luftfilterdeckel (18).
3.
Nehmen Sie den Luftfilter (21) aus Schaumstoff her-
aus.
4. Waschen Sie den Luftfilter in lauwarmer Seifenlauge aus.
Pusten Sie Schmutzpartikel nicht aus, es besteht die
Gefahr von Augenverletzungen!
steht.
stellen, damit keine
5. Reinigen Sie den Luftfilterinnenraum mit einem Pinsel.
6. Lassen Sie den Luftfilter gut trocknen und setzten Sie ihn
wieder ein.
7. Bringen Sie den Luftfilterdeckel wieder an.
Betreiben Sie die Maschine nie ohne Luftfilter. Staub und
Schmutz können in den Motor gelangen und zu Schäden
an der Maschine führen.
Wechseln Sie den Luftfilter regelmäßig aus.
Beschädigte Luftfilter müssen sofort ausgewechselt wer-
den.

Kraftstofffilter reinigen bzw. auswechseln

Kontrollieren Sie den Kraftstofffilter (7) bei Bedarf. Ein ver-
schmutzter Kraftstofffilter behindert die Kraftstoffzufuhr.
Öffnen Sie den Tankverschluss (8) und ziehen Sie den Kraft-
stofffilter mit einem Drahthaken durch die Öffnung.
⇒ leichte Verschmutzung
ziehen Sie den Kraftstofffilter von der Kraftstoffleitung ab und
reinigen Sie den Filter in Reinigungsbenzin
⇒ starke Verschmutzung
ersetzen Sie den Kraftstofffilter
Zündkerze überprüfen bzw. auswechseln
Berühren Sie die Zündkerze (16) oder den
Zündkerzenstecker (15) nicht bei laufendem Motor.
Hochspannung!
Verbrennungsgefahr bei heißem Motor.
Schutzhandschuhe tragen!
Kontrollieren Sie regelmäßig die Zündkerze und den Abstand
der Elektroden.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (15) von der
Zündkerze (16) ab.
2.
Schrauben Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten
Zündkerzenschlüssel (25) heraus.
Der Elektrodenabstand muss 0,6 bis 0,7 mm be-
tragen.
Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie verschmutzt
ist.
Montieren Sie die Zündkerze in umgekehrter Rei-
henfolge.
Zündkerze nicht zu stark anziehen.
gebrauchte Zündkerze: 1/8 – 1/4 Umdrehung
neue Zündkerze: 1/2 Umdrehung
Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und den
Motor beschädigen.
Ein zu festes Anziehen der Zündkerze kann das Ge-
winde im Zylinderkopf beschädigen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis