Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex Genie GTH 4013 SX Benutzerhandbuch Seite 59

S/n 20203 - 20672; s/n 19978 - 20670
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Ausgabe - Erster Druck
LASTBEGRENZER
Am vorderen Querholm der Kabine befindet sich die
Vorrichtung zur Lastbegrenzung 7, die die laufenden
Änderungen des Stabilitätsgrads der Maschine
anzeigt und diese blockiert, bevor eine kritische
Situation eintritt.
Beschreibung der Steuerbefehle
1 Knopf Kalibrierung
2 Display
3 LED-Leiste Stabilitätsanzeige
4 Grüne Kontrollleuchte richtige Spannungsversorgung
5 Gelbe Kontrollleuchte Kalibrierungsmodus
6 Knopf Kalibrierungsbestätigung
7 Nicht benutzter Knopf
8 Rote Kontrollleuchte Position Stabilitätsstützen
9 Knopf für zeitweise Unterdrückung des akustischen
Alarms
10 Rote Kontrollleuchte Vorwarnzustand -
Überlastalarm
Die am Display 2 angezeigte Zahl gibt das gewählte
Anbaugerät oder den Alarmcode an. Die lieferbaren
Anbaugeräte sind:
0:Allgemein
Benutzung
Bei Inbetriebnahme der Maschine leuchtet die
Kontrollleuchte 4 auf. Das Display 2 bleibt ausgeschaltet,
während die Vorrichtung einen Diagnosecheck
durchführt, an dessen Ende am Display 2 automatisch
die Zahl erscheint, die dem gewählten Anbaugerät
entspricht. Das System ist nun einsatzbereit.
Während des Betriebs der Maschine leuchtet
die LED-Leiste 3 fortlaufend proportional zur
Sicherheitssituation auf.
Grüne
LEDs: leuchten bei normalen Arbeits-
bedingungen, wenn der Prozentwert
des Kippmoments gegenüber dem
Grenzwert zwischen 0 und 89
variiert.
Gelbe
LEDs: leuchten auf, wenn die Maschine
an der Grenze zur Instabilität ist;
der Prozentwert des Kippmoments
gegenüber dem Grenzwert liegt
zwischen 90 und 100.
Das System geht in den Voralarm-
zustand: Kontrollleuchte 10 blinkt;
akustischer Alarm mit Intervallton.
Code 57.0009.0450
Rote
Beispiel für die Benutzung der Stabilitätsanzeige
GTH 4013 SX - GTH 4017 SX
Betrieb Und Benutzung
1
2
4
5
6
LEDs: Der Prozentwert des Kippmoments
gegenüber dem Grenzwert liegt über
100.
Die Maschine geht in den Alarmzustand:
Kontrollleuchte 10 leuchtet, akustischer
Daueralarm, Sperre der gefährlichen
Bewegungen. Es sind nur die Manöver
zum Zurückfahren der Last in den
Sicherheitsbereich erlaubt.
Ausschub Ausleger
ohne Stabilitätsstützen
Stabilitätsanzeige
auf Alarm
Einzug des Auslegers
Alarmende
Einsatz der Stabilitäts-
stützen
oder Verminderung der zu
bewegenden Last
Bedienerhandbuch
3
10
9
7
8
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth 4017 sx

Inhaltsverzeichnis