Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex Genie GTH 4013 SX Benutzerhandbuch Seite 21

S/n 20203 - 20672; s/n 19978 - 20670
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Ausgabe - Erster Druck
Bevor Sie Eingriffe an Druckleitungen (Hydrauliköl,
Druckluft) vornehmen und/oder diese Elemente
abklemmen, vergewissern Sie sich, dass die
Leitung vom Überdruck befreit ist und keine heiße
Flüssigkeiten mehr enthält.
Es ist verboten, Katalysatoren oder andere Behälter,
die Brennstoff enthalten, zu entleeren, ohne die
geeigneten Vorkehrungen getroffen zu haben.
Kontrollieren Sie am Ende der Wartungs- und
Reparaturarbeiten, bevor die Maschine angelassen
wird, ob Werkzeuge, Lampen oder andere Materialien
in Schächten zurückgeblieben sind, in denen sich
bewegliche Teile befinden oder in denen Luftströme
zum Ansaugen und zum Kühlen fließen.
Während des Manöverablaufes ist es verboten,
gleichzeitig mit anderen Personen Anweisungen
und Signale zu geben. Die Anweisungen und
Signale müssen von einer einzigen Personen
erteilt werden.
Die Anordnungen der Verantwortlichen müssen
immer befolgt werden.
S t ö r e n d e E i n m i s c h u n g e n w ä h r e n d d e r
Arbeitsphasen oder des Ablaufs anspruchsvoller
Manöver vermeiden.
U n b e d i n g t v e r m e i d e n , d a s s p l ö t z l i c h e
Zwischenrufe ohne Grund die Aufmerksamkeit
des Maschinenbedieners ablenken.
Es ist verboten, die arbeitende Person zu erschrecken
und Gegenstände zu werfen, auch nicht im Scherz.
Es ist verboten, am Arbeitsende die Maschine in
Bedingungen zu verlassen, die sich als gefährlich
erweisen können.
D a s a n d e r M a s c h i n e a n g e b r a c h t e
Zubehör entfernen, bevor Wartungs- oder
Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
Code 57.0009.0450
Sicherheitsbestimmungen
Folgende Arbeitssituationen sind unbedingt zu
vermeiden:
GTH 4013 SX - GTH 4017 SX
Gefahren bei der BENUTZUNG DER MASCHINE
Bewegen von Lasten, die die Arbeitskapazität
der Maschine übersteigen.
Anheben oder Ausschieben des Auslegers, wenn
die Maschine nicht auf einer stabilen, ebenen
Fläche steht.
Benutzung der Maschine bei starkem Wind.
Vergrößerung der Angriffsfläche oder Erhöhung
der Last auf der Gabel. Eine Vergrößerung der
Angriffsfläche des Winds verringert die Stabilität
der Maschine.
M i t ä u ß e r s t e r V o r s i c h t u n d n i e d r i g e r
Geschwindigkeit vorgehen, wenn die Maschine
über unebene, instabile, schuttbedeckte oder
rutschige Flächen oder in der Nähe von Gräben
oder Abhängen fahren muss.
Die Fahrtgeschwindigkeit an den Bodenzustand
und andere Faktoren anpassen, die zu Kollisionen
führen können.
Keine überstehenden Lasten auf irgendeiner
Seite der Maschine anbringen oder befestigen.
Bedienerhandbuch
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth 4017 sx

Inhaltsverzeichnis