Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss CLARUS 500 Gebrauchsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheit und Zertifizierungen
1.3 Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
14 / 202
Das Hinzufügen von Peripheriegeräten oder Ersatzteilen
kann dazu führen, dass die in der Norm IEC 60601-1 festgelegten
Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten werden.
Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das System
u
die Sicherheitsvorschriften der Norm IEC 60601-1 einhält.
Nur nach ihren jeweiligen IEC/ISO-Standards genehmigte Gerä-
u
te wie IEC 60601-1 oder IEC 60950 dürfen an die Signalein-
gangs-/-ausgangsteile (SIP/SOPs) angeschlossen werden.
Halten Sie bei mit Wechselstrom betriebenen, nicht medizini-
u
schen Peripheriegeräten einen Mindestabstand von 1,5 m zum
Gerät ein und schließen Sie sie an eine Netztrennung an, sofern
kein Trenntransformator verwendet wird.
Das Gerät wird von der Stromversorgung getrennt, indem
das netzkabel gezogen wird.
Ein versperrter Zugang zum Stecker kann elektrische Gefahren ber-
gen.
Stellen Sie das Instrument so auf, dass der Stecker leicht her-
u
ausgezogen werden kann.
Die Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die nicht von
ZEISS genehmigt sind,
kann die Gerätesicherheit während des Betriebs beeinträchtigen.
Verwenden Sie nur von ZEISS genehmigtes Zubehör.
u
In den USA, rufen Sie 800–341–6968. Außerhalb der USA wen-
u
den Sie sich bitte an die örtliche Zeiss-Vertretung. Den ZEISS
Ansprechpartner für Ihr Land finden Sie auf unserer Website:
www.zeiss.com.
Strahlung von Lasers der Klasse 3B
wenn geöffnet.
Vermeiden Sie die direkte Strahlungseinwirkung.
u
Das Berühren von Patienten und einem Peripheriegerät
kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Berühren Sie Patienten und Peripheriegeräte nicht gleichzeitig.
u
Gebrauchsanweisung
CLARUS® 500
2660021171279 Rev. B 2019-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis