Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-VARIO mini Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-VARIO mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Setzen Sie den Wasserzähler, wie in Kapitel 7.3
beschrieben zurück.
3. Öffnen Sie die Absperrventile Trinkwasser und
Druckminderer.
»
Der Heiz-, Kältekreislauf wird befüllt.
Bei Entsalzung kann über den Ein- und Ausschalter
GENO-Multi-LF eine Leitwertmessung gestartet
werden.
Stellen Sie sicher, dass der Heiz-, Kältekreislauf an
einer geeigneter Stelle entlüftet wird.
VORSICHT: Befüllung des Heiz-, Kältekreislauf erfolgt mit dem
Wasserdruck des Trinkwassersystems.
● Beschädigung des Heiz-, Kältekreislaufes durch zu hohen
Druck.
► Prüfen Sie den zulässigen Druck des zu befüllenden
Heiz-, Kältekreislaufes.
► Stellen Sie den zulässigen Druck an der GENO-VARIO
mini ein (siehe Kapitel 6).
4. Schließen Sie die Absperrventile Trinkwasser und
Druckminderer, wenn der Durchfluss zum Stillstand
gekommen ist.
Ob Wasser durch die Anlage fließt können Sie am
Wasserzähler ablesen.
5. Dokumentieren Sie die Wassermenge die sie nachgefüllt
oder zum Befüllen benötigt haben im Anlagenbuch der
Heizung.
6. Messen Sie die Wasserparameter und dokumentieren Sie
diese im Anlagenbuch der Heizung.
Betrieb
41 | 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis