Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Grunbeck GENO-VARIO mini Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-VARIO mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

3.4 Funktionsbeschreibung

Die Funktion der GENO-VARIO mini basiert auf den bewährten
Verfahren Filtration und Enthärtung oder Entsalzung.
Die GENO-VARIO mini wird als Bypass in den gefüllten Heiz-
oder Kältekreislauf eingebunden. Ein Teil des Kreislaufwassers
fließt permanent durch die GENO-VARIO mini. Ein vorheriges
Entleeren oder Spülen ist nicht erforderlich.
Der Filter entfernt zunächst ungelöste Verunreinigungen wie
Rost- oder Schmutzpartikel. Anschließend durchfließt das
Kreislaufwasser je nach verwendetem Zubehör die
Enthärtungspatrone decaliQ:BA oder die Mischbettpatrone
desaliQ:BA.
Beim Befüllen von Neuanlagen kann der Kreislauf mit
Trinkwasser befüllt werden. Die Aufbereitung des
Kreislaufwassers durch die GENO-VARIO mini findet erst kurz
vor Inbetriebnahme des Heiz-, Kältekreislaufes statt. Dadurch
wird eine optimale Wasserqualität erreicht. In Deutschland gelten
Anforderungen gemäß VDI 2035.
Befüllen oder Nachspeisen gemäß DIN EN 1717 des Kreislaufes
ist über die integrierte Füllgruppe möglich.
Die GENO-VARIO mini ist mit oder ohne GENO-Multi-LF
erhältlich. Das GENO-Multi-LF kommt nur beim Entsalzen zum
Einsatz.
18 | 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis