Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsalzungsbetrieb - Grunbeck GENO-VARIO mini Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-VARIO mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3 Entsalzungsbetrieb

Die gegebenenfalls vorhandenen Inhibitoren im
Heizungskreislauf können durch das Harz der Enthärtungs- und
Mischbettpatrone entfernt werden.
► Siehe Sicherheitshinweise siehe Kapitel 2.
1. Prüfen Sie, ob die in Kapitel 5.3.2 beschriebenen
Tätigkeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden.
2. Öffnen Sie die Absperrventile von und zur Patrone.
3. Schließen Sie das Absperrventil Bypass Patrone.
4. Stellen Sie am GENO-Multi-LF den gewünschten
Leitfähigkeitsgrenzwert ein.
HINWEIS: Die LF-Messzelle misst die Leitfähigkeit, die von der
Mischbettpatrone geliefert wird.
● Das Wasser im Heiz-, Kältekreislauf kann eine andere
Leitfähigkeit haben.
► Prüfen Sie das Wasser im Kreislauf gesondert. Zur
Überprüfung der Leitfähigkeit des Kreislaufwassers mit
der LF-Messzelle müssen die Absperrventile wie im
Filterbetrieb gestellt werden, siehe Kapitel 7.2.1.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
GENO-Multi-LF bei der Einstellung des
Leitfähigkeitsgrenzwertes.
Betrieb
39 | 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis