Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuppeln - Traktor Und Bodenbearbeitungsmaschine - Amazone Centaya 3000 Super 1600 Betriebsanleitung

Pneumatische aufbausämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Centaya 3000 Super 1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1

Kuppeln - Traktor und Bodenbearbeitungsmaschine

Serienmäßig ist die Säkombination mit einem Arbeitsstellungssensor ausgestattet, der den Impuls
liefert zum Ein- und Ausschalten des Elektromotors für den Dosierwalzenantrieb.
Die Ausstattung Ihre Sämaschine mit der Saatleitungsüberwachung erfordert einen zweiten Arbeits-
stellungssensor. Dieser Arbeitsstellungssensor liefert den Impuls zum Ein- und Ausschalten der Saat-
leitungsüberwachung.
Die Abbildung zeigt die Anordnung der Arbeits-
stellungssensoren:
der Arbeitsstellungssensor (Fig. 125/1)
dient als Impulsgeber zum Ein- und
Ausschalten des Dosierwalzenmotors
der Arbeitsstellungssensor (Fig. 125/2) mit
Verstellmagnet (Fig. 125/3) dient als Im-
pulsgeber zum Ein- und Ausschalten der
Saatleitungsüberwachung.
Traktor und Bodenbearbeitungsmaschine, wie
folgt kuppeln:
1. Montage des analogen Arbeitsstellungs-
sensors und des Arbeitsstellungssensors
für Sämaschinen mit Saatleitungsüberwa-
chung, siehe Kapitel 7.2.1.1, Seite 122.
2. Bodenbearbeitungsmaschine und Traktor
kuppeln, siehe Betriebsanleitung „Boden-
bearbeitungsmaschine".
3. Das Spannelement (Fig. 127/1) an der
Oberlenkerhalterung (Fig. 127/2) einhaken.
4. Die Arbeits- und Transportstellung der
Kombination nach jedem Kuppeln von Trak-
tor und Maschine kalibrieren, siehe Fig.
237, Seite 184.
Centaya Super BAH0092-3 01.19
Maschine an- und abkuppeln
Fig. 125
Fig. 126
Fig. 127
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis