Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Technische Daten - Rhewa 925 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Technische Daten

9.1 Fehlermeldungen

Sollten die beschriebenen Maßnahmen zur Fehlerbehebung nicht erfolgreich sein, wenden Sie
sich bitte an Ihren Servicepartner. Einige Fehler können auch durch einen Defekt der Waagen-
elektronik oder der Wägezelle hervorgerufen werden.
Anzeige
keine Anzeige
Bei Batteriebetrieb: Batterien entla-
den oder falsch eingelegt.
Bei Netzbetrieb: Steckernetzteil
oder Stecker an der Waage nicht
richtig eingesteckt.
Batterien entladen.

Segmente leuchten beim Einschal-

ten nur kurz auf, Waage schaltet
sofort wieder aus.
Batterien sind so weit entladen,
dass die Waage nicht eingeschaltet
werden kann.
Segmente blinken nach dem Ein-

schalten. Waage ist unruhig, das
(blinkend)
Einschaltnullstellen kann nicht
durchgeführt werden.
Überlast oder Unterlast.

Last ist außerhalb des zulässigen
Wägebereiches.
Last auf der Waage ist größer, als

der Einschaltnullstellbereich.
9.2 Technische Daten
Vorbehaltener Wägefehler
Einschwingzeit
Betriebstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Eigengewicht
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Batterie-Betriebsdauer
Batterien
Steckernetzteil
Störung
- Entladene Batterien durch neue ersetzen.
- Batterien richtig einlegen.
- Steckernetzteil und Stecker an der Waage richtig ein-
stecken.
- Entladene Batterien durch neue ersetzen.
- Entladene Batterien durch neue ersetzen.
- Waage in ruhigeren Umgebungsbedingungen aufstel-
len (keine Vibrationen, keine starken Luftströmungen).
- Waage nur im angegebenen Wägebereich belasten.
- Waage ausschalten, entlasten und erneut einschalten.
- Waage ausschalten, entlasten und erneut einschalten.
ca. +/- 2 Ziffernschritte nach Justage am Aufstellungsort mit Gewichten der
Genauigkeitsklasse M1
ca. 1-2 s
0° bis + 35° C
max. 85%, nicht kondensierend
ca. 3,0 kg (inklusive Batterien)
Batteriebetrieb oder optional Netzbetrieb über Steckernetzteil (Zubehör).
0,33 VA maximal
ca. 400 Std. bei 20°C (je nach Batteriequalität und Hinterleuchtung)
6 Batterien (Typ: AM2, LR14 oder SIZE 'C')
(Zubehör) Steckernetzteil mit 1,8 m Kabel (230V, 50Hz / 9V, 100mA)
Kapitel 9 Technische Daten
Fehlerbehebung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis