Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzbetrieb; Aufstellen Der Waage - Rhewa 925 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Netzbetrieb

Für den Netzbetrieb ist ein Steckernetz-
gerät erforderlich. Das Steckernetzgerät
ist als Zubehör erhältlich und gehört
nicht zum Lieferumfang.
Es darf nur das original Steckernetzgerät
des Herstellers verwendet werden.
Die Buchse zum Anschluss des Stecker-
netzgerätes befindet sich an der Unter-
seite der Waage.
Steckverbinder am Anschlusskabel des
Steckernetzgerätes in die Buchse ein-
stecken.
Steckernetzgerät mit einer Netzsteck-
dose verbinden.
Wird die Waage dauerhaft mit dem Stek-
kernetzgerät betrieben, sollten die Batte-
rien aus dem Batteriefach entfernt
werden.

2.5 Aufstellen der Waage

Waage auf einer ebenen und stabilen Fläche aufstellen.
Folienverpackung des Edelstahl-Brückenblechs entfernen und das
Brückenblech auf die Wägeplattform auflegen.
Die Waage darf nicht ohne das Edelstahl-Brückenblech betrieben
werden.
Vorne links, neben der Anzeige, befindet sich eine Libelle (Wasser-
waage). Die Libelle dient zum Ausrichten der Waage.
Die Waage mit den drehbaren Stellfüßen so ausrichten, dass die
Luftblase in der Libelle sich in der Mitte des Kreises befinden.
Die Waage muss fest auf allen vier Füßen stehen.
Im Lebensmittel verarbeitenden Bereich muss auch die Schutzhaube für das Waagengehäuse
verwendet werden.
Anschlussbuchse für
Steckernetzgerät
Kapitel 2 Inbetriebnahme
Libelle
!
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis