Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auladen; Auladen Des Nintendo 3Ds Xl-Systems - Nintendo 3DS XL-Systems Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nintendo 3DS XL-Systems:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auladen

Bevor Sie das Nintendo 3DS XL-System das erste Mal verwenden, müssen Sie das Batteriepack
auladen.
Auladezeit: ca. 3 Stunden 30 Minuten
Das System benötigt etwa 3 Stunden 30 Minuten, um sich im abgeschalteten Zustand vollständig wiederaufzuladen. Sollte das
System während des Ladens verwendet werden, kann sich die Auladezeit ändern. Auch die noch in der Batterie verbliebene
Ladung kann die Auladezeit beeinlussen.
Auladetemperatur: 5 – 35 Grad Celsiuss
Der Versuch, das Batteriepack bei einer Temperatur außerhalb dieses Bereichs aufzuladen, könnte die Leistung des Batteriepacks
verringern und verhindern, dass es aufgeladen wird. Liegt die Umgebungstemperatur zu niedrig, wird die Batterie unter Umständen
nicht vollständig aufgeladen.
Wiederholtes Auladen und Nutzungsdauer der Batterie
Die Nutzungsdauer der Batterie verringert sich nach und nach, wenn die Batterie kontinuierlich verwendet und wiederaufgeladen
wird. Nach 500 Auladungen kann sich die Nutzungsdauer auf nur noch 70 % im Vergleich zu einer neuen Batterie reduzieren.
Stark verkürzte Nutzungsdauer
Sollten Sie feststellen, dass sich die Nutzungsdauer deutlich verkürzt hat, ersetzen Sie das Batteriepack. Ersatz-Batteriepacks
sind separat erhältlich
(siehe Seite
92). Bei der Nintendo Konsumentenberatung erhalten Sie weitere Informationen darüber,
wo Ersatz-Batteriepacks erhältlich sind
(siehe Seite
Dieses Set enthält kein Netzteil.
Um Ihr System aufzuladen, benötigen Sie ein Nintendo 3DS-Netzteil (WAP-002(EUR)) (separat erhältlich).
Netzteil des Nintendo 3DS / Nintendo DSi / Nintendo DSi XL
Sie können auch das Netzteil verwenden,
das den Nintendo 3DS-, Nintendo DSi- oder
Nintendo DSi XL-Systemen beiliegt.
Netzteil des Nintendo DS / Nintendo DS Lite
26
109).

Auladen des Nintendo 3DS XL-Systems

Um Ihr Nintendo 3DS XL-System aufzuladen, benötigen Sie das Nintendo 3DS-Netzteil (WAP-002(EUR)) (separat erhältlich). Alternativ
können Sie eines der Netzteile verwenden, die im Lieferumfang der Nintendo 3DS-, Nintendo DSi- oder Nintendo DSi XL-Systeme enthalten
sind
(siehe Seite
4).
Gleichstromstecker
(Logo muss nach oben
zeigen)
Verbinden Sie den Gleichstromstecker mit dem Nintendo 3DS XL-System
1
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromstecker mit der richtigen Seite nach oben zeigt, bevor Sie ihn mit dem System verbinden, um Schaden
am Gleichstromstecker oder am Nintendo 3DS XL-System zu vermeiden.
Stecken Sie den Netzteilstecker in eine Standardsteckdose, die 220 – 240 Volt Wechsel-
2
strom führt
Stellen Sie sicher, dass der Netzteilstecker vollständig eingesteckt ist. Auf den
Verwendung des Netzteils.
Sobald der Auladeprozess abgeschlossen ist
Entfernen Sie den Netzteilstecker aus der Steckdose und entfernen Sie den Gleichstromstecker vom Nintendo 3DS XL-System.
Hinweis:
Sollten Sie einen Softwaretitel spielen, während das System aulädt, leuchtet die Ladeanzeige möglicherweise auch nach dem abgeschlossenen
Ladevorgang weiterhin auf. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Um das System vom Netzteil zu trennen, halten Sie das System und den Gleichstromstecker fest, nicht das Kabel, während Sie ihn herausziehen.
Die Nintendo 3DS XL-Ladestation (SPR-007) (separat erhältlich)
kann das Auladen erleichtern.
Sie können Ihr Nintendo 3DS XL-System auladen, indem sie es einfach in der Ladestation
platzieren.
Netzteilstecker-Anschlüsse
Ladeanzeige leuchtet
(Die Anzeige erlischt, sobald
der Ladevorgang abgeschlossen ist.)
Seiten 16 bis 19
inden Sie Sicherheitshinweise zur
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3ds

Inhaltsverzeichnis