Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der Geräte; Positionierung Des Innengeräts; Positionierung Des Aussengeräts - emmeti XECO-0913E Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XECO-0913E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. AUFSTELLUNG DER GERÄTE
Die Klimaanlage sollte nicht an Orten wie in der Folge beschrieben plaziert
werden:
(a) wo Maschinenöl oder Dämpfe anderer Öle vorhanden sind;
(b) entlang der Küste, wo hohe Salzkonzentration in der Luft besteht;
(c) in der Nähe von Quellen mit hoher Schwefelgaskonzentration;
(d) in Bereichen mit hohen Spannungsschwankungen, z. B.: Industriegebieten
und ähnlich;
5.1 Positionierung des Innengeräts
Wärme- oder Dampfquellen unter
oder in der Nähe des Gerätes ver-
meiden.
Eine Position auswählen, die den Anschluss an
das Aussengerät und den Kondensatablauf leicht
ermöglicht.
5.2 Positionierung des Aussengeräts
Direkte Sonnenbestrahlung, besonders nachmit-
tags, ist möglichst zu vermeiden. Andernfalls
einen geeigneten, die freie Luftzirkulation nicht
beeinträchtigenden, Schutz erstellen.
Besondere Aufmerksamkeit muss auf eventuelle
starke Schneefälle und Dachlawinen gerichtet
werden. Es könnte die Luftzirkulation beeinträch-
tigt werden.
Das Gerät an einer soliden vibration-
slosen Mauer anbringen.
Eine Position auswählen, die
Geräuschentwicklungen der Anlage nicht fördert
oder verstärkt.
Vermeiden
Sie
Korrespondenzbereichen,
Auswirkungen von atmosphärischen Entladungen
(Dachrinnen, Regenwasserabläufe) erhöhen könn-
ten.
Wählen Sie einen Aufstellungsort, wo die
Geräuschentwicklung
nicht Schaden oder Unannehmlichkeiten für
Menschen, Tiere oder Pflanzen ergibt.
(e) in Fahrzeugen, Schiffen oder Booten;
(f) in Küchen mit hoher Feuchtigkeit, viel Rauch und fetten Dämpfen;
(g) in der Nähe von elektromagnetische Wellen ausstrahlenden Geräten;
(h) in mit Säure- oder Laugendämpfen gesättigte Orte.
TV-Geräte, Radioapparate sollen in mindestens 1m Abstand von Innen- sowie
Aussengerät, Netz- und Verbindungskabeln sowie Rohrleitungen aufgestellt
werden, da ansonsten Akustik- oder Bildstörungen auftreten können.
Hindernisse für die freie
Luftzirkulation vermeiden.
Die "funktionellen Mindestabstände" sicherstel-
len.
Standorte
in
Eine Position auswählen, die freie Luftzirkulation
die
negative
und Kondensatablauf ermöglicht.
Die "funktionellen Mindestabstände" sicherstel-
und
der
Luftstrom
len.
DE
DE
Eine der freien Luftzirkulation und
gleichmässigen Verteilung dienliche
Position auswählen.
Max 2,5 m
Min 2 m
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis