Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Wartung; Vor Jedem Betrieb; Ölstand Hochdruckpumpe (Regelmäßig Kontrollieren) - MEIER-BRAKENBERG MBH series Betriebsanleitung

Frequenzgeregelte hochdruckpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Außerbetriebnahme
-
Betriebsschalter ausschalten,
-
Wasserhahn zudrehen,
-
Hochdruckpumpe durch Betätigen der Pistole entlasten,
-
Hochdruckpistole verriegeln!

7. Wartung

7.1 Vor jedem Betrieb

-
Netzanschlusskabel prüfen, dieses darf keine Beschädigungen aufweisen (Gefahr durch elektrischen
Schlag). Ein beschädigtes Netzanschlusskabel muss unverzüglich durch eine autorisierte
Elektrofachkraft ausgetauscht werden.
-
Hochdruckschlauch auf Beschädigung überprüfen (Berstgefahr); bei Beschädigung des
Hochdruckschlauches, diesen unverzüglich austauschen.
-
Filter auf sauberen Filtereinsatz prüfen. Ist Filtereinsatz verschmutzt, muss dieser gereinigt und
wieder neu eingesetzt werden. (siehe auch Punkt 7.4 der Anleitung)
-
Maßnahmen bei Frostgefahr: Die Pumpeneinheit inkl. Zubehör ist frostsicher zu lagern!
7.2 Ölstand Hochdruckpumpe (regelmäßig kontrollieren)
-
Vor Inbetriebnahme des Reinigers, Ölstand im Kurbelgehäuse überprüfen
-
Kontrolle am Ölmessstab
-
Kontrolle im Ölschauglas
-
Ölwechsel erstmals nach ca. 50 Betriebsstunden, dann alle 300 Betriebsstunden oder 6 Monate
Ölwechsel:
-
Ölablasschraube herausdrehen
-
Öl in Auffangbehälter ablassen
-
Ölablassschraube einschrauben
-
Neues Öl langsam bis zur Mitte der Ölstandsanzeige einfüllen
-
Zu verwendendes Öl: SAE 10 W 60 (Art.-Nr.: WB011-01)

7.3 Filter

Der serienmäßige schwarze Wasserfilter (Artikel: HE032; 1" AG) befindet sich an der Wassereinlaufseite
(Wasserversorgung) der Pumpe.
Außnahme: MBHSTF4200
Dort ist zur stetigen Wasserversorgung ein 500 L Vorlauftank enthalten. An diesem sitzt ein zusätzlicher
Wasser-Großfilter im Wasserzulauf (Artikel: E030; 1" IG). Der Großfilter ist mit einem 50 mic. feinen
Filtereinsatz ausgestattet, wodurch auch feine Sandpartikel herausgefiltert werden.
Die Filter müssen regelmäßig (mindestens 1x täglich) kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt werden.
Zur Reinigung wird die Filtertasse abgeschraubt und der Filter ausgespült.
Seite 9 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis