Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervall Elektomotor; Wartungsintervall Filter; Störungen Beheben - MEIER-BRAKENBERG MBH series Betriebsanleitung

Frequenzgeregelte hochdruckpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Wartungsintervall Elektomotor

Für einen störungsfreien Betrieb dürfen die Kühlrippen der Elekromotoren an der Pumpenanlage nicht durch
Verschmutzung verstopfen. Die Kühlrippen müssen frei liegen um eine Luftzirkulation und damit Kühlung zu
ermöglichen. Eine Reinigung ist alle 6 Monate vorzunehmen. Diese kann über Druckluft erfolgen.
Liegen die Kühlrippen nicht frei, kann der Motor überhitzen, was zum Defekt des Elektromotors führt.

10.4 Wartungsintervall Filter

An der Frequenzpumpe sind Wasserfilter zum Schutz der
Hochdruckpumpen vor Verunreinigungen im Versorgungswasser installiert.
Alle Filter sind mindestens 1 mal monatlich zu überprüfen und
gegebenenfalls zu reinigen
-
Der Hauptfilter mit schwarzer Filtertasse befindet sich am
Wassereinlauf der Hochdruckpumpe.
-
Zum Auswaschen die Überwurfmutter lösen und die Filtertasse mit
Einsatz abnehmen. Der Filtereinsatz kann unter klarem Wasser
ausgewaschen werden.
-
Anschließen Filtereinsatz wieder in Tasse einsetzten und mit Überwurfmutter befestigen.
-
Zusatzausstattung bei MBHSTF4200:
Dort ist zur stetigen Wasserversorgung ein 500 L Vorlauftank enthalten. An diesem sitzt ein zusätzlicher
Wasser-Großfilter im Wasserzulauf (Artikel: E030; 1" IG). Der Großfilter ist mit einem 60 mic. feinen
Filtereinsatz ausgestattet, wodurch auch feine Sandpartikel herausgefiltert werden.
Die transparente Filtertasse erlaubt einen Kontrollblick auf den Filtereinsatz. Ist dieser optisch
verschmutzt, muss er herausgenommen und ausgewaschen werden.
Achtung: Die Mehrpumpenanlage darf nicht ohne Filter betrieben werden, da sonst Verunreinigungen im Wasser
die Hochdruckpumpen beschädigen können!
10.5 Störungen beheben
Störung
Druck steigt über 150 bar
Druck ist zu gering
Während des Reinigens
„stottert" die Lanze
Ursache
- Frequenzregelung
- Zu viele Benutzer
Zu wenig Wasser im Zulauf
Seite 13 von 14
Fehlerbehebung
Unverzüglich Hersteller kontaktieren
Benutzerzahl reduzieren
- Prüfen ob genug von Wasserversorgung
kommt
- Prüfen ob Filter verstopft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis