Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltung Beim Mobilen Mbh2000Flex / Mbh3000Flex - MEIER-BRAKENBERG MBH series Betriebsanleitung

Frequenzgeregelte hochdruckpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Leuchttaster „FU 1 Störung Reset" - leuchtet wenn Frequenzumrichter von Pumpeneinheit 1 Fehler
erkennt; Rücksetzen des Fehlers erfolgt durch Betätigung des Tasters; tritt Fehler kurz danach
wieder auf: Meier-Brakenberg Service kontaktieren; aufgetretener Fehler wird am FU-Display
angezeigt (siehe Bedienungsanleitung Frequenzumrichter)
-
Leuchttaster „FU 2 Störung Reset" - leuchtet wenn Frequenzumrichter von Pumpeneinheit 2 Fehler
erkennt; Rücksetzen des Fehlers erfolgt durch Betätigung des Tasters; tritt Fehler kurz danach
wieder auf: Meier-Brakenberg Service kontaktieren; aufgetretener Fehler wird am FU-Display
angezeigt (siehe Bedienungsanleitung Frequenzumrichter)
-
Kontrolllampe „Störung Lüfter Motor 1" leuchtet wenn Motorschutzschalter des Lüftermotors
ausgelöst hat
-
Kontrolllampe „Störung Lüfter Motor 2" leuchtet wenn Motorschutzschalter des Lüftermotors
ausgelöst hat
Potentiometer „Solldruck" - hiermit läßt sich gewünschter Solldruck einstellen; angezeigt wird
Solldruck am digitalen Anzeigegerät neben Potentiometer
Option Vorlaufbehälter:
-
Kontrolllampe „Vorlaufbehälter Wassermangel" - leuchtet wenn unterer Schwimmerschalter
Wassermangel erkennt – wenn nicht genug Wasser zugefördert wird
-
Kontrolllampe „Vorlaufbehälter Füllvorgang" - leuchtet wenn Behälter über geöffnetes Magnetventil
mit Wasser befüllt wird
-
Kontrolllampe „Vorlaufbehälter Wasser-Übertemperatur" (Zusatzausstattung zum Behälter) -
leuchtet wenn Wasser mit zu hoher Temperatur über Zulaufleitung in Behälter gelangt;
In diesem Fall wird der Füllvorgang durch schließen des Magnetventils unterbrochen.

5.4 Schaltung beim mobilen MBH2000Flex / MBH3000Flex

-
Hauptschalter einschalten
-
LED „PWR" leuchtet
-
Gerät fährt einen Selbsttest
-
LED „RDY" leuchtet, Gerät ist betriebsbereit
-
Beim Bestätigen der Hochdruckpistole läuft der Hochdruckreiniger an und die „RUN" LED leuchtet
-
Bei einer Gerätestörung leuchtet die LED „FLT"
-
Zum Rücksetzen der Störung Hauptschalter ausschalten, ca. 5 Sekunden warten und Hauptschalter
wieder einschalten
-
Am eingebauten Potentiometer lässt sich der Arbeitsdruck einstellen
Bitte niemals die Drehzahl des Motors soweit reduzieren, dass nicht mehr genug Kühlleistung
vorhanden ist (< 15 Liter)
Seite 8 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis