Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stationäre Frequenzpumpenanlage Inbetriebnahme; Anschlussbedingungen; Anschlüsse An Der Anlage; Entlüften Der Pumpen - MEIER-BRAKENBERG MBH series Betriebsanleitung

Frequenzgeregelte hochdruckpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Anschlussbedingungen

Wasseranschluss: mind. 40 mm Leitungsstärke (1¼") bei ca. 3 bar
Druck
9.2 Anschlüsse an der Anlage
-
Hochdruckanschluss zur Edelstahlleitung
-
Druckanschluss von Wasserzulauf
9.3 Entlüften der Pumpen
-
Schläuche anschließen
-
Vorlauftank befüllen
-
Ansaugschlauch an den Pumpen lösen und abnehmen, damit Luft aus
-
Ansaugschlauch entweichen kann
-
Ein Ventil an der Pumpe lösen und entnehmen
-
Wasser drückt vom Behälter in die Pumpe- sobald die Pumpe mit Wasser
gefüllt ist, muss das Ventil wieder gerade eingesetzt werden, erst
anschließend den Stopfen verschrauben

9.4 Elektrischer Anschluss

-
Der Elektroanschluß darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
-
Die Betriebsspannung der Anlage beträgt 400V/3 Ph./50Hz/N/PE. Die Leistung der Anlage ist auf dem
Typenschild angegeben.
-
Bei Verwendung von Fi-Schaltern (RCDs) müssen diese Vom Typ B (allstrom-sensitiv, kurzzeitverzögerte
Abschaltung) sein.
9. Stationäre
Frequenzpumpenanlage
Inbetriebnahme
Seite 11 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis