Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme (Achtung Siehe Auch Punkt 9 In Anleitung!); Bestandteile Des Hochdruckreinigers; Kontrolle Ölstand; Stromversorgung - MEIER-BRAKENBERG MBH series Betriebsanleitung

Frequenzgeregelte hochdruckpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme (Achtung siehe auch Punkt 9 in Anleitung!)

4.1 Bestandteile des Hochdruckreinigers

1. Standgestell: Aluminium Rechteckrohr 60/40/3
2. Antriebsmotor, Hochdruckpumpe
3. Umlaufregulierung / Manometer
4. Spritzeinrichtung
5. Elektroanschluß
4.2 Kontrolle Ölstand
Der Ölstand ist an der HD-Pumpe zu kontrollieren. Der Ölspiegel muss in der Mitte der Ölstandsanzeige
sein. Bei Bedarf Öl nachfüllen:
Zu verwendendes Öl: SAE 10 W 60 (Art.-Nr.: WB011-01)

4.3 Stromversorgung

Folgende Vorschriften und Bestimmungen sind zu beachten:
VDE0100 Teil 530:
VDE 0160 / EN 50178: Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln
VDS 2067 Richtlinie zur Schadenverhütung: Elektrische Anlagen in der Landwirtschaft
Der elektrische Anschluss muss von einem Elektroinstallateur ausgeführt werden.
Prüfen, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmt.
Ungeeignete Verlängerungsleitungen können gefährlich sein. Verwenden Sie im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Leitungen.

4.4 Wasserversorgung

-
Anschlusswerte siehe Typenschild; sollte aufgrund der benötigten Wassermenge des Reinigers die
Wasserversorgung durch die Hauswasserleitung nicht gewährleistet sein, ist ein einwandfreier Betrieb
der Hochdruckreinigeranlage nicht möglich.
Durch Wassermangel werden die Pumpen zerstört!
-
Der Wasserdruck sollte zwischen 3 bar und 10 bar in der Zuleitung liegen
-
Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmens beachten
-
Ein Wasserfilter ist zwischen dem Wasseranschluss und dem Schwimmerbehälter montiert, der Filter
ist regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen
-
Der Wasseranschluss ist mit einem druck- und saugfesten Wasserschlauch mit Gewebeeinlage
herzustellen
Errichten von Niederspannungsanlagen – Auswahl und Errichtung elektrischer
Betriebsmittel, Schalt- und Steuergeräte
Seite 5 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis