BUS/Service
Bedienboard
L Schnecke N
L Zündung N
Gebläse
Sicherung (SI) / STB
Achtung – Sicherheitshinweis: es darf nur eine spezielle, von Wamsler freigegebene und dicht schließende Abgasklappe verwendet
werden, die stromlos in der vorherigen Stellung stehen bleibt. Der Stromanschlussplan muss unbedingt wie oben ausgeführt werden,
damit Ofen und Abgasklappe bei Stromausfall immer gleichzeitig stromlos werden (Klappe bleibt dann in bisheriger Stellung stehen)
und die Rauchgase gefahrlos abziehen können. Bei anderer Verschaltung droht Gefahr durch Rauchgasaustritt bei Stromausfall.
10.1.4.2
Anwendungsbeispiel Zuluftklappe für Verbrennungsluft
Funktion, Anwendung und Verdrahtung wie bei einer Abgasklappe.
10.1.4.3
Anwendungsbeispiel Verriegelung mit Lüftungsanlage / Dunstabzug
Hat die Lüftungsanlage oder Dunstabzugshaube einen potentialfreien Ausgang als Betriebs-
signal, so kann dieser Ausgang als Öffner auf den Eingang Reserve gelegt werden. Der Primär-
ofen geht dann nur in Betrieb, wenn die Dunstabzugshaube/Lüftung nicht in Betrieb ist bzw.
wird ausgeschaltet, sobald die Dunstabzugshaube/Lüftung in Betrieb geht.
10.1.5
Eingang PC-Tool 2
RS 232-Schnittstelle mit 9-poliger SUB-D-Kupplung: zum Anschluss des Diagnosesystems PC-
Tool 2 (nur für Fachbetriebe). Auch zur Bus-Kommunikation mit Heizungsreglern verwendbar
(in Vorbereitung).
Nur PC-Tool 2 verwenden!
Montageanleitung S4 ab Software S4 002
Ausgang
Fühler
FKY
Eingang
Modulation
Jumper
Eingang
Min/Max
Eingang
Ein/Aus
potentialfrei & verpolungssicher
Eingang
Reserve
Pumpe
230 V AC
Reserve 2
Reserve 1
230 V AC
Netz
230 V AC
Rückmeldung Abgasklappe an Ofen.
Auf Eingang „Reserve" legen (verpolungssicher)
Brücke geschlossen = ZU = Regelbetrieb
Brücke offen = AUF = Störabschaltung Ofen
Einschaltsignal für Abgasklappe
230 V = Klappe AUF/ÖFFNEN :
(bei Start, Betrieb, Gebläsenachlauf)
0V = Klappe ZU / SCHLIESSEN:
(bei Stand-By)
Spannungsversorgung Abgasklappe.
230 V = Klappe arbeitet nach Signal Aus-
gang Reserve 1
0V = Klappe bleibt in bisheriger Stellung
stehen, unabhängig davon welches Signal
von Ausgang Reserve 1 kommt.
ER 1
Achtung: Spannungsversorgung Abgasklappe
ER 1
Motorische
unbedingt auf gleiche Sicherung / Verteiler wie
Netzstecker Ofen legen, damit bei einem Strom-
Abgasklappe
ausfall des Ofens die Klappe offen bleibt. Im
anderen Fall würde sonst bei Stromausfall Ofen
R1 L
L
N PE
(und weiter Strom für Klappe) die Klappe über
das Signal Ausgang Reserve 1 geschlossen, da
dieses Signal bei Stromausfall Ofen auf 0V
abfällt.
L
Netz
N
230 V AC
PE
Seite 23/32