Bedienungsanleitung S4 ab Software S4 002
5 Bedienung und Heizbetrieb
Für die Bedienung des Gerätes stehen verschiedene Tasten zur Verfügung, die durch Anzeigen
ergänzt werden. In der Regel benötigen Sie zum Betrieb des Gerätes ausschließlich die
I/O-Taste und die Tasten „+" und „-". Die Taste „Menü" hat rein informativen Charakter.
Mit der I/O-Taste schalten Sie das Gerät „Ein" und „Aus".
Mit den Tasten +/- wählen Sie die gewünschte Leistung Ihres Gerätes vor.
Für den Automatikbetrieb können verschiedene Regler (Zubehör) angeschlossen werden.
Ausführliche Informationen hierzu werden nachfolgend beschrieben.
Achtung: Durch Drücken der „Menü" – Taste springt das Gerät auf die Menüebene. Um
diese Ebene wieder zu verlassen, muss wiederum die Taste „Menü" gedrückt werden, da
in der Menüebene, mit Ausnahme der I/O-Taste, die Bedienung des Gerätes nicht
möglich ist! Wird länger als 60 Sekunden keine Taste gedrückt, erfolgt ein automatischer
Rücksprung auf die Bedienungsebene.
5.1 Benutzerebenen
Das Gerät hat mehrere Benutzerebenen. Für die Bedienung des Gerätes müssen Sie sich
immer auf der Bedienungsebene befinden. Einen Überblick gibt das nachfolgende Bild.
Bedienungsebene = Betriebseinstellungen
(„Ein/Aus" / Leistungsvorwahl über Tasten + und - / Menü-Taste)
Zum Wechseln zwischen Bedienebene und Menüebene 1 x Taste „Menü" drücken
Hinweis: wird länger als 60 Sekunden keine Taste gedrückt, wechselt das Gerät
automatisch wieder zurück in die Bedienebene
(Abfrage von allen Parametern + Wartungs-Reset nach Wartung)
Parametrisierung für Sonderfälle; z.B. Einstellung Brennstoff/Luft-Verhältnis
Werkseinstellungen / Datenspeicher / PC-Tool 2 / Totalreset
Anzeige Werte
Ein/Aus-Taste
Menüebene 1 = Datenabfrage
Menüebene 2
Menüebene 3
H
Anzeige Betriebszustand
2.0
Leistungsvoreinstellung
Menü –Taste
zur Abfrage von
Gerätewerten
Seite 12/52
Tasten zur
Bedienung
Abfrage
Für Betreiber
gesperrt