Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logano G134 multigas Montage- Und Wartungsanweisung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano G134 multigas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung
Zu 4.: Reinigung des Gasbrenners
Startgasleitung (Abb. 45, Pos. 1) am Startbrenner
(Abb. 45, Pos. 2) lösen.
Startgasdüse
(Erdgas: Ø 0,5 mm, Kennzeichnung: 5
Erdgas GZ 35*: Ø 0,7 mm, Kennzeichnung 7
Flüssiggas: Ø 0,3 mm, Kennzeichnung: 3
Butan/Propan Ø 2,5 mm, Kennzeichnung: 25)
und Luftsieb herausnehmen und ausblasen.
Die beiden Schrauben am Startbrenner (Abb. 45,
Pos. 3) lösen und Startbrenner vorsichtig herauszie-
hen.
* Polen.
Brennerstäbe in Wasser mit Reinigungsmittel tau-
chen und abbürsten. Dabei darauf achten, dass der
Wärmeschutz (Abb. 46, Pos. 1) am Brennerschild
nicht nass wird!
Brennerstäbe mit einem Wasserstrahl abspülen;
Gasbrenner dabei so halten, dass das Wasser in alle
Brennerschlitze eindringen und wieder herauslaufen
kann.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montage- und Wartungsanweisung Gas-Spezialheizkessel Logano G134 multigas • Ausgabe 10/2002
2
1
Abb. 45 Gasbrenner
Pos. 1: Startgasleitung
Pos. 2: Startbrenner
Pos. 3: Schrauben Startbrenner
Pos. 4: Verschraubung
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
3
4
10
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis