7
Elektrischer Anschluss und Montage des Regelgerätes
Die beiden Blechschrauben (Abb. 10, Pos. 1) von
oben aus der Klemmenabdeckhaube (Abb. 10,
Pos. 2) herausdrehen und Haube abnehmen.
Regelgerät leicht nach vorne kippen und so auf die
vordere Kesselhaube aufsetzen, dass sich die Ein-
schiebehaken vorne in die ovalen Bohrungen einfüh-
ren. Regelgerät nach vorne schieben und hinten
abkippen, bis die beiden elastischen Haken rechts
und links einrasten (Pfeile-Abb. 10).
Kapillarrohrleitung durch den Kabeldurchgang
(Abb. 10, Pos. 3) führen und auf Bedarfslänge abrol-
len.
Regelgerät hinten rechts und links im Kabeldurch-
gang mit 2 Blechschrauben (Abb. 11, Pos. 3) auf der
vorderen Kesselhaube anschrauben, siehe auch
Abb. 12.
ANWENDERHINWEIS
Regelsystem Logamatic 4000:
Sie können bei Bedarf das Ausbrechteil
(Abb. 11, Pos. 1) an der Rückwand
(Abb. 11, Pos. 2) ausbrechen bzw. aus-
schneiden.
Elektrischen Anschluss nach Schaltplan herstellen.
Nur Regelsystem Logamatic 4000:
Die beiden unteren Haken (Abb. 11, Pos. 6) rechts
und links an der Rückwand (Abb. 11, Pos. 2) mit
dem Schlitz auf die obere Kante des Schellenrah-
mens (Abb. 11, Pos. 4) einsetzen.
Die beiden oberen elastischen Schiebehaken
(Abb. 11, Pos. 5) leicht nach innen drücken (Pfeil)
und die Rückwand (Abb. 11, Pos. 2) so einlegen,
dass die beiden Haken einrasten.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
16
Montage- und Wartungsanweisung Gas-Spezialheizkessel Logano G134 multigas • Ausgabe 10/2002
Abb. 10 Regelsystem Logamatic 4000 öffnen
2
1
Abb. 11 Regelsystem Logamatic 4000 festschrauben
Pos. 1: Ausbrechteil
Pos. 2: Rückwand
Pos. 3: Blechschrauben
Pos. 4: Schellenrahmen
Pos. 5: Schiebehaken
Pos. 6: Haken
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
1
3
4
5
6
2
3